Der Dienst am Kunden

Der Dienst am Kunden

Strategie und Realisation von Kundenorientierung im Dienstleistungsunternehmen

Katrin Salbach

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838613536

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 01.04.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Der wirtschaftliche Wandel und schärfere Wettbewerb erschweren den Unternehmen, langfristige Markterfolge zu erzielen. 
So werden bisherige Massenmärkte in einzelne Segmente unterteilt. Ursächlich ist die Fragmentierung der Nachfrage, bedingt durch die Forderung der Kunden nach individuell zugeschnittenen Produkten und Dienstleistungen. Neue Entwicklungen, insbesondere in der Informationstechnologie, ermöglichen den Anbietern, die Vorlieben und Anforderungen ihrer Kunden festzuhalten. Andererseits können potentielle Nachfrager auch auf mehr Informationen zurückgreifen. Die rasante technologische Entwicklung verkürzt die Lebensdauer von Produkten und Dienstleistungen, beschleunigt aber auch ihre Verbreitung und Verfügbarkeit. Des weiteren führt die Erweiterung des europäischen Marktes durch Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten zu einer Forcierung des Wettbewerbs. 
Diese und weitere Veränderungen bewirken, daß Unternehmen ihre bisherige Strategie überdenken und evtl. radikal ändern müssen. Kundenorientierung ist die entscheidende Voraussetzung für die Identifizierung und Realisierung von Wettbewerbsvorteilen. Ihr Ziel ist die Herstellung von Kundenzufriedenheit. Allerdings zeigt die Praxis, daß nur wenige Unternehmen wirklich auf die Kundenwünsche ausgerichtet sind: 
Nur knapp ein Viertel hat nach eigenen Angaben "sehr zufriedene Kunden"- Das mangelhafte Kundendenken ist intern verhaftet: Vier von zehn Mitarbeitern sehen nicht die Bedeutung zufriedener Kunden für ihren Arbeitsplatz. Kundenorientierung beschränkt sich auf den Service, ohne Berücksichtigung aller Wertschöpfungsstufen und Abteilungen. Daran zeigen sich die zu pauschalen Vorstellungen der Unternehmen über Kundenorientierung. 
Um diesem Defizit entgegenzuwirken, erläutert diese Arbeit, was darunter zu verstehen ist. Die Verfasserin beschränkt sich dabei auf den Dienstleistungssektor, der aufgrund seines enormen Wachstums in den letzten Jahren für die hochentwickelten Länder von großer Bedeutung ist. 
Ausgangspunkt ist die Erarbeitung einer Definition für das Konstrukt Kundenorientierung und die Auseinandersetzung mit dem Dienstleistungsbegriff. Darauf aufbauend behandelt Abschnitt 3 detailliert die einzelnen Elemente der Kundenorientierung. Im Anschluß daran findet sich eine knappe Zusammenfassung der Ergebnisse. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbkürzungsverzeichnisIII 
AbbildungsverzeichnisIV 
1.Einführung1 
2.Begriffliche Grundlagen2 
2.1Das […]
Katrin Salbach

Katrin Salbach

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding