Die Trauer um jemanden, der uns nahesteht - uns alle trifft es irgendwann und doch weiß bis dahin niemand damit umzugehen.
Ich hatte Pläne, Träume und Ziele. Bis sich mit einem Schicksalsschlag alles änderte und ich von einem Moment auf den anderen erwachsen werden musste. Meine Pläne wurden zu einstigen Träumen. Ich funktionierte, hielt an alten Strukturen fest, um von den neuen Umständen nicht noch mehr überwältigt zu werden. Ich verlor mich und musste verstehen, wer ich war, denn die Person, die ich davor war, würde ich nicht wieder werden.
Diese Geschichte handelt von Trauer und Trauerverarbeitung, Verlust und Enttäuschung, aber auch von Hoffnung, Veränderung, Reflektion und dem Weg zur Akzeptanz und Neufindung. Sie handelt nicht von einem weißen Ritter, der zur Hilfe eilt.
Manche werden sich in den Seiten finden, andere werden Unterschiede zu eigenen Erfahrungen identifizieren und wieder andere werden auf einen möglichen Umgang mit Trauernden sensibilisiert.
N.P. Hayfield-Miller wurde 1993 geboren und schrieb ihre erste Geschichte bereits im Alter von 14 Jahren. Als Zillennial wurde sie sowohl von den frühen 2000ern als auch von den Sozialen Medien geprägt und versteht es, verschiedene Perspektiven einzunehmen. Neben einem als Jahrgangsbeste abgeschlossenen Masterstudium ist sie ausgebildete Hotelfachfrau. Durch ihre Tätigkeit im Personalwesen hat sie täglich mit vielen Menschen und spannenden Geschichten zu tun. Sie schreibt, um zu verarbeiten, zu teilen und Menschen zu verbinden. In ihrer Freizeit fährt sie gerne Fahrrad, erkundet neue Orte und probiert sich an neuen Aktivitäten aus. Sie lebt in Köln.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.