Der Ausklang - Edition 2022

Der Ausklang - Edition 2022

Jakub Jaros

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

601,4 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783754365076

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.04.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Sterbehilfe, Suizidhilfe, Sterbehilfeverein, Patientenverfügung, Freitodbegleitung

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Mit dem epochalen Urteil vom 26. Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht das Recht auf selbstbestimmte Lebensbeendigung zum Grundrecht erklärt. Bis zu diesem Urteil hat der Verein Sterbehilfe Pionierarbeit geleistet, denn der Verein war der einzige, der in Deutschland Suizidassistenz leistete – trotz der vielen Politiker und Staatsanwälte, die diese Tätigkeit für moralisch verwerflich oder gar strafbar hielten.

Das Urteil aus Karlsruhe hat dem Verein Recht gegeben: Seine Tätigkeit war nie in einer rechtlichen Grauzone. Die Unterstützung der Vereinsmitglieder bei der Verwirklichung ihres Grundrechts auf selbstbestimmte Lebensbeendigung war also schon vor diesem Urteil legitim.

Im Buch werden alle 470 Fälle geschildert, in denen der Verein Sterbehilfe in den letzten 12 Jahren seinen Mitgliedern beim Suizid half. So erfährt der Leser und die Leserin, was das Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben im Alltag bedeutet.
Jakub Jaros

Jakub Jaros

Jakub Jaros wohnt in Zürich. Nach Studium der Makroökonomie in Bratislava wechselte er die Universität Aalborg, wo er das Studium der Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Menschenrechte, mit dem M.Sc.-Diplom abschloss. Seit 2013 ist er Geschäftsführer des Vereins Sterbehilfe. Er vertritt den Verein nach außen und verantwortet die inneren Abläufe des Vereins.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de