In ihrem Ratgeber berichtet die Autorin Eleonore Radtberger über alltägliche, scheinbar belanglose kleine Begebenheiten. Dabei zeigt sie die Vielfalt, aber auch die Schwächen unseres gesellschaftlichen Lebens auf. Zuweilen braucht es eine etwas andere Sicht der Dinge - eine, die auch konträr zur gerade etablierten Meinung sein kann oder sogar muss, um den Kern einer Sache zu sehen. Und es tut einfach nur gut, wenn man sieht, wie ein anderer, ein Fremder, mit eben diesen Dingen umgeht, die einem auf der Seele liegen. Man fühlt sich ernst genommen und weiß, dass man nicht allein "damit" ist.
Eleonore Radtberger, 1957 im Rheinland geboren, befasst sich seit vielen Jahren sehr intensiv mit spiritueller Arbeit, wobei der Tarot einen großen Raum einnimmt. Die Autorin, die sich für eine undogmatische Annäherung an die Wege des Spirituellen ausspricht, arbeitet auch mit anderen Medien, wie zum Beispiel Runen oder Lenormand-Karten. Es gibt mehr als eine Sicht der Dinge, auch wenn es sich um das handelt, was unsere Realität ausmacht; das ist ein Satz, den Eleonore Radtberger den Lesern ans Herz legen möchte. Jeder, der sich mit dem Tarot befasst, kann das auf die ihm ureigenste Weise tun, denn dieses alte Buch der Weisheit und der Zeiten ist am gegenüberliegenden Ende von Reglement und Zwang geschrieben worden. Die Bücher der Autorin - herausgegeben von Winfried Brumma (Pressenet) - verstehen sich als Ratgeber, oder vielleicht auch als kleine Führer durch die Welt. Entdecken muss sie jeder für sich selber.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.