Machtmissbrauch, Datensicherheit, Unifilz - Das Fernsehteam PEGASUS ermittelt wieder.
Für Kameramann Klaus-Ulrich Mager kommt es doppelt hart. Im ehemaligen Kleingarten seiner Eltern wird eine skelettierte Leiche gefunden und sein Vater ist der Hauptverdächtige. Das schädigt nicht nur den Ruf der Familie, sondern sorgt vor allem für Probleme im Job. Magers Mitarbeit beim Fernsehteam PEGASUS steht vor dem Aus.
Zeitgleich ermittelt Sohn Kalle mit Freundin und IT- Expertin Simone am Kopula-Institut der Uni Duis- burg-Essen: Wo ist die Doktorandin Lea Benns- dorf? Schnell zeigt sich, dass an dem renommier- ten Institut nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Beim Fleddern alter Datengräber schrecken Kalle und Simone einen mächtigen Gegner auf - und plötzlich müssen sie um ihr eigenes Leben fürch- ten.
Christiane Bogenstahl wurde 1973 in Wattenscheid geboren. Nach dem 1. Staatsexamen für das Lehramt schulte sie zur Informatikerin um und arbeitet nun als IT-Projektleiterin in Essen. Neben einigen Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien schrieb sie zwei Bücher mit Reinhard Junge. Datengrab ist ihr Debütroman.
Reinhard Junge
Reinhard Junge, geboren 1946 in Dortmund, arbeitete vierunddreißig Jahre als Lehrer für Deutsch, Russisch und Latein in Hattingen und Wattenscheid. Seit 2012 ist er Rentner, arbeitet aber immer noch nebenberuflich an einer Grundschule. Er gilt als Urgestein des Ruhrgebietkrimis und schrieb vor Datengrab - zum Teil zusammen mit Leo P. ARD - unter anderem zehn Krimis um das Fernsehteam PEGASUS.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.