Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Das Wissen der Harpyie
Band 3 der Spirit Scribe Journale
Band 3 von 4 in dieser Reihe
ePUB
229,9 KB
DRM: kein Kopierschutz
ISBN-13: 9783756866199
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
4,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren"Nicht derjenige bleibt gelassen, der keinen Zorn kennt. Das ist unmöglich! Gelassen bleibt der, der Zornes Gründe kennt."
Die Harpyie symbolisiert Wut und Zorn. Sie wird oft als verrückt und gefährlich dargestellt, halb Frau, halb Raubvogel. Man soll sich vor ihr und dem Zorn hüten. Viele halten es sogar für besser, sich niemals aufgebracht oder wütend zu zeigen - schon gar nicht als Frau! Aber muss Wut immer etwas Schlechtes sein? Wäre es wirklich so fatal, ihr den rechtmäßigen Platz in der Klaviatur unserer Emotionen zurückzugeben?
In diesem gechannelten Interview kommt die Meisterin der Wut selbst zu Wort. Scharfzüngig, kokett und ganz und gar gelassen zeigt sie auf, wie wir unseren Zorn in Tatkraft wandeln und ihn neu denken können - gerade in einer Zeit großer Umbrüche.
Die Harpyie symbolisiert Wut und Zorn. Sie wird oft als verrückt und gefährlich dargestellt, halb Frau, halb Raubvogel. Man soll sich vor ihr und dem Zorn hüten. Viele halten es sogar für besser, sich niemals aufgebracht oder wütend zu zeigen - schon gar nicht als Frau! Aber muss Wut immer etwas Schlechtes sein? Wäre es wirklich so fatal, ihr den rechtmäßigen Platz in der Klaviatur unserer Emotionen zurückzugeben?
In diesem gechannelten Interview kommt die Meisterin der Wut selbst zu Wort. Scharfzüngig, kokett und ganz und gar gelassen zeigt sie auf, wie wir unseren Zorn in Tatkraft wandeln und ihn neu denken können - gerade in einer Zeit großer Umbrüche.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.