Schlagworte: Wie wird ein Mensch zum Menschen? - Indem ein Mensch in Liebe zum anderen findet, Zwei frühreife junge Menschen finden in ihrer Liebe zueinander Hilfe und Geborgenheit, Das mangelnde Einfühlungsvermögen "normaler" Menschen für das außergewöhnliche und sensiblere Menschen, Freuds Psychoanalyse als hilfreiche Auseinandersetzung mit frühen traumatisierenden Lebenserfahrungen, In der Seele ist nichts vergangen, sondern es bleibt alles gegenwärtig
Andreas Kleinschmidt, geboren in Wuppertal, bis zur Pensionierung Gemeindepfarrer in der Evangelischen Kirche im Rheinland, Veröffentlichungen: Romane, Erzählungen, Gedichte, Theologische Bücher
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.