Das vermutete Grab von Masamune

Ein Essay über Japans berühmtesten Schwertschmied

Daniel Bürgin

Heimat & Historisches

Hardcover

40 Seiten

ISBN-13: 9783861426707

Verlag: Edition Isele

Erscheinungsdatum: 11.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Nihonto, Katana, Schwertschmiede, Masamune, Japan

Bewertung::
0%
19,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ma­samune gilt als Japans bester und berühmtester Schwertschmied aller Zeiten. Seine Arbeiten werden in der über tausendjährigen Welt der "nihonto", der japanischen Klingen, als absoluter Höhepunkt bezeichnet. Sie faszinierten durch ihre extravagante Schönheit der hamon, der Härte­linie, und der handwerklichen Perfektion seiner Schmiedearbeiten.
Trotz seines Ruhms sind über Masamu­nes Leben nur spärliche Fakten und einige Legenden überliefert.
Daniel Bürgin machte sich auf eine Spurensuche.
Daniel Bürgin

Daniel Bürgin

Daniel Bürgin, geboren 1963 in Lenzburg (Schweiz), ging 1993 als Mitarbeiter einer international tätigen Firma nach Tokio, wo er sich 2001 selbständig machte und auch heute noch lebt. 2006 erschienen von ihm unter dem Titel »Kwannon« Kurzgeschichten aus Japan. Im Jahr 2009 folgte ein hochgelobter Essayband über Japan mit dem Titel »Auf der Suche nach Ya­mato«, 2010 das Märchen »Die Teufelseiche«, illustriert von Peter Säuberli, 2012 sein »Tokio-Fukushima Journal, Momentaufnahmen März/April 2011« und 2020 »Muteki - ohne Gegner« (Geschichten von japanischen Schwertschmieden und Schwertern).

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket