In diesem Buch möchte ich Ihnen das mittelalterliche Schlesien vorstelen. Dessen innere Teilung und deren Eigenständigkeit zwischen den Böhmischen und den polnischen König in der Zeit von 1202-1327/39. Dabei wird auf den Mongolensturm, die Kirche, Kultur und auch auf die städtischen und ländlichen Siedlungen eingegangen. Als Beispiel für die städtisch Siedlung dient Breslau (Wroclaw).
geb. 1982; Studium der Geschichte am Institut für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien, Autor von diversen Biographien, Hobby-Langstreckenläufer und begeisterter China-Reisender
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.