Das Steuersystem in Rußland

Das Steuersystem in Rußland

Besteuerung juristischer Personen - ein terminologischer Vergleich Russisch - Deutsch

Ellen Gaus

Sprachen

Paperback

204 Seiten

ISBN-13: 9783838607061

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 26.02.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Nach dem Zerfall der UdSSR und den damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen wurde im Zuge der Wirtschaftsreformen auch das Steuersystem in der Russischen Föderation geändert. Nicht wenige ausländische Unternehmen haben mit einem russischen Partner Joint-Venture-Unternehmen gegründet, in russische Firmen investiert und Niederlassungen in der Russischen Föderation eröffnet. Gerade in bezug auf die Besteuerung treten immer wieder sprachliche und inhaltliche Verständigungsprobleme aus, da Sachverhalte und Termini in den Sprachräumen unterschiedlich ausgelegt werden. 
Gang der Untersuchung: 
Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, in dem ausgewählten Teilbereich der Besteuerung Mißverständnisse auszuräumen. Hierzu wird das Vokabular des Steuersystems der Russischen Föderation untersucht und dem Deutschen gegenübergestellt. Bei Bedarf wird der Wortbestand im Deutschen ergänzt. 
In Kapitel 2 "Einführung in das Steuersystem" wird ein allgemeiner Überblick über die Geschichte und den Aufbau der Steuersysteme sowohl in der UdSSR bzw. der Russischen Föderation als auch der Bundesrepublik Deutschland gegeben. 
Terminologische Grundlagen werden in Kapitel 3 "Terminologischer Teil" vermittelt. 
Der Hauptteil der Arbeit besteht aus einem Glossar in Russisch und Deutsch zum Steuersystem, insbesondere zur Besteuerung juristischer Personen. 
Die Register in Russisch und Deutsch, die eine Art Kurzwörterbuch darstellen, sind im Anschluß an das Glossar zu finden. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbkürzungsverzeichnisII 
1.Einleitung 
1.1Gegenstand und Ziel der Arbeit1 
1.2Vorgehensweise2 
1.2.1Literaturrecherche2 
1.2.2Auswertung des Materials3 
1.3Einschränkung des Sachgebiets4 
2.Einführung in das Sachgebiet 
2.1Das Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland5 
2.1.1Rückblick in die deutsche Steuergeschichte5 
2.1.2Steuerrechtliche Grundbegriffe8 
2.1.3Gliederung der Steuern10 
2.1.4Die Körperschaftsteuer11 
2.2Das Steuersystem der Russischen Föderation13 
2.2.1Rückblick in die russische und sowjetische Steuergeschichte13 
2.2.2Das Steuersystem in der Russischen Föderation15 
2.2.3Gliederung der Steuern17 
2.2.4Die Gewinnsteuer20 
2.2.5Problematik des Steuersystems22 
3.Terminologischer Teil 
3.1Grundlagen der Terminologiearbeit26 
3.2Vorstellung des Begriffssystems28 
3.3Graphische Darstellung der Begriffssysteme32 
3.4Vorstellung der Eintragsstruktur47 
3.5Glossar50 
4.Register 
4.1Russisch - […]
Ellen Gaus

Ellen Gaus

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding