Das Sponsoring von Olympischen Spielen als Marketing-Instrument

Das Sponsoring von Olympischen Spielen als Marketing-Instrument

Kirsten Klatt

Wirtschaft & Management

Paperback

88 Seiten

ISBN-13: 9783838634074

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Problemstellung und thematische Zielsetzung
1Sponsoring als Element der Unternehmenskommunikation
1.1Begriffliche Abgrenzung und Definition
1.2Erscheinungsformen und Entwicklungsphasen
2Zur Entwicklung der Olympischen Spielen aus der Sicht des Marketing
2.1Organisationsstruktur und Aufgaben des IOC
2.2Historische Betrachtung
2.3Gegenwärtige und zukünftige Gestaltung
3Leistungspartner
3.1Wirtschaft/Unternehmen
3.2Sport
3.3Agenturen als Vermittler
3.4Medien
4Planungsprozeß des Sponsoringengagements
4.1Festlegung der Ziele
4.2Bestimmung der Strategie
4.3Erarbeitung von Einzelmaßnahmen
4.4Integration in das Kommunikationmaßnahmens-Mix
4.5Kalkulation des Etats
4.6Vertragsrechtliche Gestaltung
4.7Möglichkeiten der Erfolgskontrolle
5Sponsorships in Lillehammer ‘94
5.1TOP III-Konzept
5.2Das norwegische Sponsorenprogramm: „Team Birkebeiner“
Schlußbetrachtung
Literaturverzeichnis
Anhang

Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Kirsten Klatt

Kirsten Klatt

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding