Das Rationalisierungspotential von Multimedia in den Bereichen Direktmarketing, Direktvertrieb und Event-Marketing

Das Rationalisierungspotential von Multimedia in den Bereichen Direktmarketing, Direktvertrieb und Event-Marketing

Dörthe Grisse-Seelmeyer

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838632988

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 29.04.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
In nahezu allen Branchen wird mittlerweile über die Entwicklung, Einsatzmöglichkeit und Auswirkung der Anwendungen von Multimedia gesprochen. Durch multimediale Anwendungen eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für fast alle Bereiche einer Unternehmung. Sie versprechen ein erhebliches Potential, Arbeitsprozesse qualitativ und effektiv zu verbessern, Produkte und Dienstleistungen bedarfsgerechter zu gestalten, sowie die Kommunikationswege dieser Bereiche zu verkürzen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter besser zu nutzen. 
Im Bereich Marketing ermöglicht der Einsatz von Multimedia die Nutzung von Rationalisierungspotentialen in Werbung, Verkauf, Präsentation sowie in der Aus- und Weiterbildung. Die Bereiche Direktmarketing, Direktvertrieb und Event-Marketing beinhalten ein ebenso großes Rationalisierungspotential, welches in dieser Arbeit untersucht und aufgezeigt werden soll. 
Innerhalb dieser Ausarbeitung werden die Bereiche Direktmarketing, Direktvertrieb und Event-Marketing dargestellt, den verschiedenen Marketing-Instrumenten zugeordnet und auf deren Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen hin untersucht. Zur Verdeutlichung wird der Einsatz des Event-Marketing innerhalb der Touristik-Branche anhand eines stattgefundenen Event der Firma alltours Flugreisen GmbH erläutert, da gerade diese Branche eng mit der "Erlebniswelt" verbunden zu sein scheint und aufgrund dessen ein hohes Anwendungspotential des Event-Marketing in sich birgt. 
Um Möglichkeiten und Grenzen von Multimedia im Marketing aufzuzeigen, wurde das Beispiel der Rationalisierungspotentiale im Direktvertrieb anhand der Firma Vorwerk & Co. Thermomix GmbH gewählt, da auch dieses Unternehmen vom Rationalisierungsprinzip her bestimmt ist. Rationalisierung drückt sich als Kostenminimierung aus, die der 
Unternehmer durch optimale Kombination seiner produktiven Faktoren erreichen kann. Diese Kombinationsmöglichkeiten sollen anhand des optimalen Faktoreinsatzes, Organisationsmaßnahmen und vor allem durch den Einsatz von Multimedia dargestellt werden. Sämtliche Darstellungen und Untersuchungen sollen schließlich dazu beitragen, den Weg von Distribution zur Kommunikation aufzuzeigen. Im Anschluss daran folgt eine Betrachtung der Einsatzmöglichkeiten von Multimedia innerhalb der Bereiche Aus- und Weiterbildung und Messen bzw. Ausstellungen. Des weiteren werden Auswirkungen der Zusammenführung von Multimedia-Technologien und Marketing-Mix in Anbetracht möglicher Chancen und […]
Dörthe Grisse-Seelmeyer

Dörthe Grisse-Seelmeyer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding