Das rabenschwarze Rätsel

Das rabenschwarze Rätsel

Tanelorn

Klaus-Dieter Soja

Band 4: Das rabenschwarze Rätsel

Science Fiction & Fantasy

ePUB

2,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783758332647

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.02.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Fantasy, Märchen, Abenteuer, Jugendbuch, Astronomie

Bewertung::
0%
17,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Beowulf will unbedingt sein einzigartiges Schwert wiederhaben, das unter mysteriösen Umständen Teil des königlichen Zwergenschatzes geworden ist. Dafür muss er heimlich in das dunkle Zwergenreich eindringen.
Da Beowulf an seinem Vorhaben festhält, müssen sich Sarah und Rabea allein zum Drachenhaus durchschlagen. Ihr Weg dorthin ist mit zahlreichen Gefahren gespickt.
Tanelorn erreicht mit seiner Armee das Mutantenland und erfährt zu seinem Entsetzen, dass die acht Männer mit dem Sternentor seit Monaten überfällig sind. Er hält die Zwerge für die Schuldigen und beschließt, ihr Reich anzugreifen. Die Erfolgsaussichten sind gering, aber Tanelorn kann es sich nicht leisten, das Sternentor zu ignorieren.
Der Drache Alina und Beowulf wissen, dass die Mutanten den ersten Schritt tun müssen. Deshalb will Beowulf in Erfahrung bringen, ob es den Mutanten gelingt, das Sternentor zu erobern. Um sie am Westtor des Zwergenreiches beobachten zu können, muss er die Grauen Berge weit im Süden überqueren und durch das strahlenverseuchte Mutantenland ziehen. Zum Abschied macht der Drache den Kindern ein großartiges Geschenk.
Klaus-Dieter Soja

Klaus-Dieter Soja

Klaus-Dieter Soja, geboren 1945 in Berlin, wuchs in Espelkamp (Ostwestfalen) auf. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft wandte er sich der Informatik zu und blieb ihr 26 Jahre treu. Die letzten 15 Berufsjahre war er als Informatikleiter (Anwendungsentwicklung) in einem weltweit operierenden Chemiekonzern tätig. Mit 51 Jahren beendete er seine Informatik-Laufbahn.
Seitdem widmet er sich seinen Interessen, als da sind: Mathematik, Physik, Astronomie, Kosmologie, Musik (Keyboard, Klavier) und Literatur. Mit dem achtbändigen Märchenroman (20 Arbeitsjahre) hat er sich einen Jugendtraum erfüllt.
Klaus-Dieter Soja lebt heute auf einem Bauernhof nahe Münster (Westfalen).

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de