Das Phänomen Zeit im Geflecht von Chaos, Ordnung, Entropie

Das Phänomen Zeit im Geflecht von Chaos, Ordnung, Entropie

Untersuchung zur ökonomischen Relevanz verschiedener Dimensionen der Zeit

Bernhard Huwer

Wirtschaft & Management

Paperback

124 Seiten

ISBN-13: 9783838633671

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung:
So selbstverständlich wir mit dem Phänomen der Zeit umgehen mögen, erscheint uns ihr Wesen sehr geheimnisvoll. Wie bewegt sich die Zeit, wenn sie schon wieder wegläuft? - Vorwärts? Rückwärts? Geradeaus? Im Kreis? Oder hält sie auch mal an? Wo bleibt die Zeit eigentlich, wenn sie gerade nicht da ist? (Und wir mal wieder »keine Zeit« haben)? Und was haben Chaos, Ordnung, Entropie damit zu tun? Die verschiedenen Dimensionen der Zeit berühren unser tägliches Leben, auch das wirtschaftliche.
Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, dies etwas näher zu beleuchten.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
AbbildungsverzeichnisV
Einleitung: Das Phänomen der Zeit1
1.Verschiedene Dimensionen der Zeit2
1.1Die Zeit in der altgriechischen Naturphilosophie2
1.2Die absolute Zeit der klassischen Mechanik4
1.3Das Raum-Zeit-Kontinuum7
1.4Die irreversible Zeit der Thermodynamik10
1.5Der Zeitstrahl Richtung Evolution17
1.6Die Zeit in den modernen Theorien19
2.Ordentliches Chaos26
2.1Der wunderbare Alltag26
2.2Die Welt organisiert sich selbst27
2.3»Kultürliche Natur«: Eine Gemeinschaft kooperierenderMoleküle28
2.4Das »fraktale« Prinzip der Selbstähnlichkeit: Unvorhersagbare, aber gesetzmäßige Entwicklung von Strukturen33
2.5Chaos ist die Regel - Ordnung bestätigt sie41
3.Die ökonomische Relevanz der verschiedenen Zeitdimensionen für Wirtschaft, Unternehmen und Gesellschaft51
3.1Auswirkungen des reversiblen Zeitverständnisses auf Wirtschaft, Unternehmen und Gesellschaft51
3.1.1Ignoranz des Wandels und Illusion der Unvergänglichkeit52
3.1.2Aktuelles Antiquariat: Realitätsfremde Wirtschaftstheorien56
3.2Konsequenzen des irreversiblen Zeitverständnisses der Thermodynamik für Wirtschaft, Unternehmen und Gesellschaft60
3.2.1Weniger ist mehr60
3.2.2Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg66
3.3Der Zeitstrahl Richtung Evolution als Chance für Wirtschaft, Unternehmen und Gesellschaft67
Schlußbetrachtung: Das Wesen des Wandels74
Anhang I: Greenpeace Interview-Auszug78
Anhang II: Berlin Klima '9581
Anhang III: Friedensuniversität93
Schrifttumsverzeichnis100
Weiterführende Literatur105
Eidesstattliche Erklärung107
Bernhard Huwer

Bernhard Huwer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding