Das Ost-West-Kompetenzzentrum Marktredwitz

Das Ost-West-Kompetenzzentrum Marktredwitz

Evaluation des Projekts

Silke Brand

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838683058

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 29.09.2004

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Das Ost-West-Kompetenzzentrum wurde, initiiert durch die politischen Entscheidungsträger, im Jahr 2001 in Marktredwitz mit dem Ziel errichtet, die Region Hochfranken zu einem gründungs- und investitionsfreundlichen Standort auszubauen und diesem mehr ökonomische Attraktivität zu verleihen. Das Zentrum sollte durch sein Leistungsangebot zu einem wichtigen und kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen, welche im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen west- und osteuropäischen Staaten stehen, entwickelt werden, um dadurch die Chancen, welche durch die Öffnung der Grenzen zur Tschechischen Republik entstanden sind, zu nutzen.
Erkennbar wurde durch die Studie, zu welcher eine Befragung von 500 Unternehmen in den Regionen Oberfranken, Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und Böhmen (Tschechien) stattfand, in wie weit die gesteckten Ziele dieses Zentrums bisher erreicht werden konnten. Darauf aufbauend werden Handlungsanweisungen für die weitere Entwicklung dieses Projektes gegeben.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
INHALTSVERZEICHNISI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.II
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV
1.Einführung.1
1.1Wirtschaftsstruktureller Wandel in Oberfranken1
1.2Auswirkungen der EU-Osterweiterungauf den Standort Marktredwitz3
2.Das Ost-West-Kompetenzzentrum Marktredwitz8
2.1Errichtung des Ost-West-Kompetenzzentrums in Marktredwitz8
2.2Die Förderung des Projekts Ost-West-Kompetenzzentrum11
2.3Aktueller Sachstand.22
3.Ziele der Errichtung des Ost-West-Kompetenzzentrums26
3.1Wirtschaftspolitische Ziele der Errichtung des Ost-West-Kompetenzzentrums in Marktredwitz.26
3.2Ziele der Stadt Marktredwitz.27
4.Das Evaluationsverfahren.28
4.1Begriffserläuterung28
4.2Festlegung des Evaluationsziels28
4.3Festlegung der Evaluationskriterien29
4.4Methodik des Evaluationsverfahrens31
5.Empirische Ergebnisse der Befragung35
6.Beurteilung der Zielerreichung65
7.Handlungsempfehlungen66
8.Fazit und Ausblick.70
ANHANGVII
LITERATURVERZEICHNIS.XI
EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG
Silke Brand

Silke Brand

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding