Das Münchhausen Stellvertreter Syndrom als Guppenphänomen

Bernhard J. Schmidt

Band 7: Beiträge zur klinischen Sozialpsychologie

Natur- & Humanwissenschaften

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783752624540

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 13.10.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Autismus, Fabricated or Induced Illness by Carers, Factitious Disorder by Proxy, Munchausen Syndrome by Proxy, meadow

Bewertung::
0%
19,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Erst durch die Perspektive der klinischen Sozialpsychologie ist die Wahrnehmung und Analyse pathologischer Gruppenprozesse möglich. Mit dieser neuen Perspektive wird das "MSbP als Gruppenphänomen" im Bereich Autismus beispielhaft untersucht und dargestellt.

Es ergibt sich aus der Analyse, dass
- MSbP wesentlich häufiger vorkommt als bisher angenommen.
- pathologisches Verhalten innerhalb von Gruppenstrukturen öffentlich ausgeführt und trotzdem über Jahrzehnte unentdeckt bleiben kann.
- die Aufteilung der individuellen Motive und Handlungen auf verschiedene Akteure innerhalb verschiedener Teilgruppen stabilisierend und legitimierend wirkt.
- die Rolle des Täters bei der Misshandlung nicht auf die primären Pflegepersonen beschränkt ist.
- eine Schädigung des Kindes auch gegen den eigentlichen Willen der Eltern möglich ist.
Bernhard J. Schmidt

Bernhard J. Schmidt

geborren 1962 in Dortmund,
Wissenschafts- und Sozialpsychologe

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding