Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Das Mitchell Narrativ
Ein aufwühlender Bericht über Terrorismusbekämpfung
ePUB
422,7 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783769372380
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 08.01.2025
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
8,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr Infos Hinter den Kulissen der CIA: Ein fesselnder Blick auf die umstrittenen Verhörmethoden nach 9/11.
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 begann die CIA ein umstrittenes Verhörprogramm, das weltweit unter dem Begriff „Enhanced Interrogation Techniques“ (EIT) bekannt wurde. Jörg Krogull nimmt Leser mit auf eine investigative Reise in die Schattenwelt der Geheimdienste.
Aus der Ich-Perspektive des Psychologen Dr. James Mitchell, der maßgeblich an der Entwicklung und Durchführung des Programms beteiligt war, liefert Krogull einen einzigartigen Einblick in die Mechanismen, moralischen Dilemmata und politischen Konsequenzen dieses dunklen Kapitels im Krieg gegen den Terror. Die Berichte führen von den geheimen Black Sites bis zu den Verhören hochrangiger Gefangener wie Khalid Sheikh Mohammed, dem Drahtzieher des 11. September.
Zwischen ethischen Fragen und strategischen Überlegungen stellt sich eine zentrale Debatte: Können solche Methoden Sicherheit garantieren, oder stellen sie eine Bedrohung der westlichen Werte dar?
Ein intensives, tiefgründiges und fesselndes Buch, das die dunkle Realität von Folter, Macht und Geheimhaltung beleuchtet – und eine eindringliche Warnung vor den Schattenseiten moderner Sicherheitspolitik.
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 begann die CIA ein umstrittenes Verhörprogramm, das weltweit unter dem Begriff „Enhanced Interrogation Techniques“ (EIT) bekannt wurde. Jörg Krogull nimmt Leser mit auf eine investigative Reise in die Schattenwelt der Geheimdienste.
Aus der Ich-Perspektive des Psychologen Dr. James Mitchell, der maßgeblich an der Entwicklung und Durchführung des Programms beteiligt war, liefert Krogull einen einzigartigen Einblick in die Mechanismen, moralischen Dilemmata und politischen Konsequenzen dieses dunklen Kapitels im Krieg gegen den Terror. Die Berichte führen von den geheimen Black Sites bis zu den Verhören hochrangiger Gefangener wie Khalid Sheikh Mohammed, dem Drahtzieher des 11. September.
Zwischen ethischen Fragen und strategischen Überlegungen stellt sich eine zentrale Debatte: Können solche Methoden Sicherheit garantieren, oder stellen sie eine Bedrohung der westlichen Werte dar?
Ein intensives, tiefgründiges und fesselndes Buch, das die dunkle Realität von Folter, Macht und Geheimhaltung beleuchtet – und eine eindringliche Warnung vor den Schattenseiten moderner Sicherheitspolitik.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.