Das Leben ist unsortiert

Das Leben ist unsortiert

Lyrik und andere Kuriositäten

Andreas Schnieder, Hermann Böcker

Klassiker & Lyrik

Hardcover

144 Seiten

ISBN-13: 9783758331497

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 21.05.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Lyrik, Poesie, Gedichte, Graphik, Kunst

Bewertung::
0%
35,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Mit seinem poetischen Werk bündelt der Autor Andreas Schnieder schelmische Begebenheiten des Alltags, der Liebe, der Lust und der Natur mit immer wiederkehrenden Fragen des menschlichen Daseins zu einem außergewöhnlichen Lesebuch.

In der raffiniert überlegten Symbiose der Texte mit ausgewählten Kunstwerken des Künstlers Hermann Böcker wird der Leser zum Betrachter, zum Denker und zum Abenteurer, indem er Texte und Bilder mit eigenen Erfahrungen in Einklang zu bringen sucht.

Mal sehr ironisch und humoresk, mal tiefsinnig und würdevoll ist diese künstlerische Auslese ein Stück des Lebens, wie es jedem begegnen kann.

Köstlich unsortiert und im Geiste frei.
Andreas Schnieder

Andreas Schnieder

Andreas Schnieder wurde 1968 in Osnabrück geboren. Er
studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und
Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in
Münster. Er arbeitete mehrere Jahre als wissenschaftlicher
Mitarbeiter, Kurator und Museumspädagoge in einem privaten
Museum. Als Sachverständiger war er für Kunstvereine und
öffentliche Kultureinrichtungen tätig. Seit 2009 und mit dem
Erwerb des Zweiten Staatsexamens für das Lehramt an
Gymnasien unterrichtet Andreas Schnieder die Fächer Kunst,
Philosophie und Praktische Philosophie in Minden. Als Autor
veröffentlichte er vor allem Publikationen und Katalogbeiträge
zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Philosophie und Belletristik sind neue Themen seiner Bücher.

Website: https://www.andreas-schnieder.de

Hermann Böcker

Hermann Böcker

Hermann Böcker wurde 1960 im münsterländischen Beckum
geboren. Nach der Realschule ging er als Stahlbetonbauer in die
Lehre und absolvierte 1980 das Fachabitur im Bauwesen. Er
studierte zunächst Bauingenieurwesen und Architektur an der
Fachhochschule in Münster. Sein künstlerisches Talent schärfte
Böcker mit dem Erleben der Menschen, die er bei seinen
Arbeiten als Bauarbeiter, Taxifahrer, Möbelpacker, Messebauer
und Totengräber beobachten konnte. Die scheinbaren
Gegensätze von Mensch und Natur lassen sich im Werk Böckers
ablesen. Von 1996 bis heute sind die Arbeiten Böckers in
verschiedenen Ausstellungen vertreten. Zur Zeit wohnt und lebt
der Künstler in Bochum.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket