Bestseller

Das Leben auf Eiderstedt, wie es früher war

Günter Spurgat

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

188 Seiten

ISBN-13: 9783769316865

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.01.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Eiderstedt, St. Peter-Ording, Tourismus, Tönning, Nordfriesland

Bewertung::
0%
15,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die dünn besiedelte Halbinsel Eiderstedt mit ihren imposanten Haubargen, mächtigen Seedeichen und weithin sichtbaren Kirchen wurde früher überwiegend von Bauern, Fischern, Landarbeitern und deren Familien bewohnt. Die entlegene, oft von Sturmfluten heimgesuchte Region erschien Besuchern unwirtlich und vermochte ihnen außer Weide- und Ackerflächen nicht viel zu bieten. Das änderte sich, als in den 1870er Jahren Erholung suchende Großstädter die Einzigartigkeit der Sandstrände und den Reiz der Eiderstedter Landschaft entdeckten. Das einst schlummernde Seebad St. Peter verwandelte sich binnen weniger Jahrzehnte in eine Tourismus-Hochburg.

Die Landwirtschaft, die Fischerei und der Seehandel waren einst die Haupterwerbsquellen auf Eiderstedt, ehe der Fremdenverkehr dominierend wurde. In diesem mit zahlreichen historischen Fotos und Darstellungen versehenen Buch wird spannend über das damalige eiderstedtische Leben und die Anfänge des Tourismus erzählt.
Günter Spurgat

Günter Spurgat

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding