Na? Schon einmal darüber nachgedacht, wie es wohl wäre, wenn du deinem Nachbarn so richtig eine in den Sack geben könntest? Möchtest du ihn manchmal auf kleiner Flamme rösten? Oder ihn ganz langsam in siedendes Öl tauchen? Was meinst du? Verdient hätte er es. Oder möchtest du das Schwein, das dir dein Geld gestohlen hat, gerne mal mit einem Flammenwerfer besuchen? Ja? Solche Gedanken hast du? Du siehst in deinen schlimmsten Träumen, wie du deinen Chef an einem Baum nagelst, wo ihn dann tausend hungrigen Ameisen fressen und du lachst auch noch dabei? Ok - Dann bist du hier richtig.
In diesem kleinen Meisterwerk der Schreibkunst kannst du deine Träume ausleben und über die schlimmsten Arten der Folterkunst lesen, welche die Menschheit je erfunden hat.
Aber wohlgemerkt: Dieses Buch soll dir nur aufzeigen, was einmal war und danke dem Herrn, dass dir diese Zeit erspart geblieben ist. Ließ es also mit bedacht, was unsere Ahnen erlebt haben und staune, dass die Menschheit trotz alledem da angekommen ist, wo sie niemals hinwollte.
Franz Hirmer wurde 1965 in der Oberpfalz geboren. Er verlor mit neun Jahren seine Mutter und musste ab dieser Zeit auf dem heimischen Bauernhof mitarbeiten. Er lernte sehr früh, was harte Arbeit, aber auch Freundschaft und Ehrlichkeit bewirken können. Er lernte, wie man Menschen einschätzt und glaubte an die Liebe, an die Menschlichkeit und an ihre Ehrlichkeit. Als er älter wurde und beobachtete, wie überall um ihn herum nur noch die Lüge und der Neid und die Gier herrschte, fing er an, seine Freunde zu befragen und erfuhr schier unglaubliche Geschichten über toxische Personen. Diese Geschichten veranlassten ihn, dieses Buch zu schreiben. Franz Hirmer ist bekannt für seine Musik, für seine Menschlichkeit und für seine Hilfsbereitschaft. Und auch wenn er böse Bücher schreibt, sagen die, die ihn kennen, dass er ein Mensch ist.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.