Das Buch Jesaja 24-27 wird allgemein als die Jesaja-Apokalypse bezeichnet. Sie wird vorliegend im hebräischen Absatzsystem geboten, das in Übersetzungen heute nicht mehr sichtbar ist und als Teil einer verschollen geglaubten Jubiläen-Chronologie neu ausgelegt wird. Sie beginnt mit der Pest im Mittelalter und beschreibt die Jubiläen, z. B. die Aufklärung oder Israel heute und endet bei der letzten Posaune.
Harald Schneider, geboren 1963 beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Chronologie- und Apokalyptik-Forschung. Er erblickt im hebräischen Absatzsystem eine Jahreszählung der Menschheit. Die hohen Lebensalter vor der Flut konnte er als Zeitrechnung aufklären und eine durch den Sirius bestimmbare Chronologie des ägyptischen Frühen- und Mittleren Reiches vorlegen. Er ist Vertreter der Ein-Jahres-These des Lebens Jesu.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.