Das Internet als Instrument der Marktforschung

Das Internet als Instrument der Marktforschung

Christian Sass

Wirtschaft & Management

Paperback

132 Seiten

ISBN-13: 9783838619538

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 08.12.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Um die Grundlagen für das Kernthema dieser Arbeit zu schaffen, wird im folgenden Abschnitt 2 in die Theorie der klassischen Marktforschung eingeführt, die insbesondere die Informationsbereitstellungsfunktion der Marktforschung betont. Der dritte Abschnitt gibt zunächst einige grundlegende Informationen zum Internet. Neben einem kurzen geschichtlichen Abriß zur Entstehungsgeschichte steht dabei die Beschreibung der Hauptdienste des Internet im Vordergrund. Die Darstellungen in diesen beiden Abschnitten beschränken sich auf jene Grundlagen, die für die Internet-Marktforschung von Bedeutung sind. Notwendige Begriffsdefinitionen werden überwiegend in diesen Abschnitten gegeben. 
Auf diesen Grundlagen aufbauend, wird im vierten Abschnitt dargestellt, wie die Sekundärforschung das Internet als Instrument nutzen kann. Das Internet stellt einerseits eine völlig neue Datenquelle dar und ist andererseits eine neues Instrument zur Nutzung von herkömmlichen Ressourcen, insbesondere von Datenbanken. Der fünfte Abschnitt widmet sich dem Internet als Instrument der Primärforschung. Hier wird untersucht, wie das Internet als Befragungs- und Beobachtungsmedium genutzt werden kann und welche technischen, methodischen und rechtlichen Probleme sich daraus ergeben. 
Die Darstellung von technischen Einzelheiten des Internet ist in dieser Arbeit auf ein Mindestmaß reduziert worden, da der Fokus auf die anwendungsorientierten und kommunikativen Aspekte der Marktforschung per Internet gelegt wurde. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf dem jetzigem Stand des Internet im deutschsprachigem Raum. Ebenfalls werden allgemeine Fragestellungen der Marktforschung nicht thematisiert, wie z.B. Probleme der Frageformulierung, Skalierung, Fragebogendesign oder Analysemethoden. 
Da das Internet in wesentlichen Punkten Unterschiede zu den traditionellen Instrumenten der Marktforschung erwarten läßt, werden diese Besonderheiten des Internet ein wichtiger Bestandteil der folgenden Untersuchungen sein. Weiterhin wird die Frage gestellt, ob und wie sich das Internet als Instrument für die Sekundär- und Primärforschung einsetzen läßt. Dabei wird kritisch beleuchtet, welche Probleme zu beachten sind und welche Voraussetzungen noch zu schaffen sind. Die zentralen Fragestellungen bezüglich des Marktforschungsinstrumentes "Internet" werden dabei explizit herausgearbeitet und Lösungsvorschläge bewertet. Dabei wird geklärt, ob und in welchem Ausmaß eine […]
Christian Sass

Christian Sass

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding