Der Tod ist nicht der Schlussakt, es ist die Angst davor, die Furcht verlassen zu müssen. Die Panik womöglich weiter zu gehen, als es jemals ein anderes menschliches Wesen zuvor wagte, was sich anfühlt, als sei man am Ende allen Daseins angelangt. Doch der Tod ist nicht der Schlussakt. Es ist die Trauer, die uns lähmt, das ersterbende Feuer der untergehenden Sonne, ehe der Tag sich in den Mantel der Nacht hüllt. Das plötzliche nicht mehr da sein, ist es, das uns bricht. Doch der Tod selbst ist nicht der Schlussakt, nicht mal der Auftakt, noch nicht mal die Generalprobe. Der Tod ist das Leben.
Über die Autorin ist nur offenbart, dass sie als Therapeutin auf einer Nordseeinsel tätig ist. Wenn Ihnen weitere Details bekannt sein sollten, dann melden Sie sich bei uns. Sie scheint ein Mysterium, ein Phänomen zu sein, Niemand hat sie bisher wirklich zu Gesicht bekommen. Doch ein jeder kennt sie irgendwie, jeder auf seine Art, aber niemals wirklich gänzlich.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.