Das Fräulein Tosca

Erinnerungen eines Fotomodells

Theresia Lew , L. Alexander Metz (Hrsg.)

Romane & Erzählungen

Paperback

180 Seiten

ISBN-13: 9783750408012

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.11.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: fotomodell, Traumfrau, Schicksal, 4711, Henkel

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Fräulein Tosca
Erinnerungen eines Fotomodells
Einst strahlte ihr Gesicht von allen Litfaßsäulen und aus allen Illustrierten.
Sie war das Fräulein Tosca von 4711, die vorbildliche Wipp Perfekt Hausfrau von Henkel und die gepflegte Dame von Nivea.
Jeder kannte sie in den 50er und 60er Jahren. Aber niemand ahnte, wie schicksalhaft ihr Leben verlief, ehe sie das ersehnte Glück sowie die wahre Liebe und Erfüllung fand.
Theresia Lew

Theresia Lew

Theresia Lew
geboren am 5. April 1934 in Immelstetten, wuchs auf einem Bauernhof in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Ohne richtigen Schulabschluss und ohne Ausbildung arbeitete sie zunächst als Magd, als Waldarbeiterin und als Bedienung, bis sie 1957 in München von einem Werbefotografen als Fotomodell für 4711 und Henkel entdeckt und damit weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde.
Zweimal verheiratet erlebte sie als Ehefrau und Mutter einer Tochter und von zwei Adoptivkindern alle Höhen und Tiefen eines Menschenlebens. Heute managt sie neben ihrem sozialen Engagement einen Münchner Shanty-Chor, denn Singen ist ihre Leidenschaft.
Ihr Lebensmotto: Geben ist seliger denn Nehmen.

L. Alexander Metz

L. Alexander Metz (Hrsg.)

L. Alexander Metz
geboren 1946 in Cham/Opf. sang von 1955 bis 1966 im Chor der Regensburger Domspatzen, war von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager und ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig.
Er vertritt die Autorenrechte des Bestsellerautors Ewald Gerhard Seeliger.
Als Yoga-Lehrer aus der Schule Yesudian Haich und Chorleiter arbeitet er im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.

Das neue Buch von Alexander Metz

Mittelbayerische Zeitung und Chamer Zeitung

Dezember 2019

(...)Metz machte es sich (...) zur Aufgabe, die emotionale Seite ihrer Erlebnisse niederzuschreiben. In unzähligen Gesprächen und Telefonaten, bei der ihm auch stets seine Frau Sabine – eine Sozialpädagogin – unterstützte, versuchte er zunächst, ihr Inneres zu ergründen, um dann die Erzählungen nach seinem persönlichen Empfinden wiederzugeben.(...)

Ein Prosit auf das „Fräulein Tosca“

Preußische Allgemeine Zeitung

April 2024

"Theresia Schmitz-Lew ist diese Dame,
die auch für andere Produkte als Werbeikone
fungierte und so einen gewissen
Bekanntheitsgrad erwarb. „Aber niemand
ahnte, wie schicksalshaft ihr Leben verlief,
ehe sie das ersehnte Glück sowie die
wahre Liebe und Erfüllung fand“

(...)„Das Fräulein Tosca. Erinnerungen
eines Fotomodells“ hat er die Lebensgeschichte Schmitz-Lews dokumentiert, die Parallelen zu seiner eigenen hat.(...)

Das Fräulein von 4711

TZ-Magazin

Juli 2024

(...)Die Autobiografie führt vom einfachen, teils von Gewalt geprägten Allgäuer Bauernleben über das München der 50er und die Hochzeiten der Luxus-Gastronomie in den 80ern bis in die Staatskanzlei und nach Sao Paulo(...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding