Das dunkle Zimmer

Frank Dan Hofacker

Klassiker & Lyrik

ePUB

233,3 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783732208821

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.05.2013

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Lyrik, experimentell, poem, Dichtkunst, Dichtung

Bewertung::
0%
4,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Frank Dan Hofackers Gedichte entstanden in den turbulenten Jahren des zweiten Golfkriegs, von 1990 bis 1994.
Während dieser Zeit der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten fand Hofacker einen tiefen inneren Antrieb, sich durch poetische Werke gegen die Schrecken des Krieges auszusprechen.
Seine Gedichte sind jedoch nicht nur als Antikriegsgedichte zu verstehen, sondern reflektieren auch die inneren Kämpfe und Hoffnungen des Autors.

Die äußeren Umstände jener Jahre hinterließen bei Hofacker eine unausgewogene und ängstliche Gefühlslage, die zugleich von einem starken Veränderungswillen und Hoffnung geprägt war.
Diese emotionale Ambivalenz findet sich in der experimentellen und facettenreichen Natur seiner Dichtung wieder.

Die Gedichte bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Surrealismus und Dadaismus, wobei einige von ihnen auf wahren Begebenheiten beruhen.
Hofackers Werk ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner Zeit und
ein Aufruf zu Frieden und Wandel in einer krisengeschüttelten Welt.
Frank Dan Hofacker

Frank Dan Hofacker

Frank Dan Hofacker, 1964 geboren in Ludwigshafen/Oggersheim.
Nach mehreren Reisen durch Europa folgte eine lange Reise quer
durch die Vereinigten Staaten. Hier entstanden die ersten literarischen
Experimente Ende der 1980er Jahre. Erster Vortrag der Arbeiten in
einem Club in Brooklyn zusammen mit Musikern aus Brooklyn.
Zurück in Deutschland, Anfang der 1990er Jahre, belegte er einen
Kurs für Drehbuchschreiben und einen Kurs für kreatives Schreiben.
Es folgten weitere Textexperimente, Essays und Kurzgeschichten. Er
setzte sich mit den Autoren der Beat-Generation und deren
literarischen Experimenten auseinander. Eignete sich über Jahre
tiefgehende Interessen an der französischen Literatur des 20.
Jahrhunderts an. Studierte auf autodidaktischen Weg die Werke von
André Breton, Paul Éluard, Jean Genet, Henri Michaux, Hans Arp
und viele weitere Künstler. Mitte der 1990er Jahre wurde eine Auswahl
der literarischen Arbeiten auf S2-Kulur in der Radiosendung
″Buchzeit″ vorgetragen. Jahre später, neu inspiriert, begann das
Interesse die Arbeiten zu verlegen und das Schreiben wieder
aufzunehmen. 2011 erschien das erste Buch: Das dunkle Zimmer.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de