Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Das Coronatagebuch für Kinder
Durch die Pandemie - Das etwas andere Kinderbuch in Vers- und Reimform
Hardcover
24 Seiten
ISBN-13: 9783753499529
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 25.05.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
14,95 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIn diesem "Coronatagebuch" für Kinder hat der Autor Manuel Löw spielerisch für kleine Kinder ab 2 Jahren den Beginn von "Corona" und seine weiteren Auswirkungen auf uns Menschen in unserem Land beschrieben.
Seine Ausführungen hat der Autor kindgerecht vereinfacht dargestellt und mit entsprechend gestalteten Bildern/Zeichnungen versehen.
Hierdurch ist das Büchlein leicht verständlich und auch bereits für kleine Kinder ab 2 Jahren gut geeignet, um mit Ihnen über das Thema ins Gespräch zu kommen.
Das Buch ist bewusst minimalistisch gehalten. Die Reim- und Versform ermöglicht es Kindern leichter frei über mögliche vorhandene Sorgen oder auch Ängste zu reden und spielerisch an das Erzählte anzuknüpfen.
Das so entstandene Büchlein ist pädagogisch so aufbereitet, dass Kinder ihre Gefühle leichter zum Ausdruck bringen können und "mitreden" wollen. Die Kinder finden sich in den Fersen und Reimen wieder, die ihrem gerade selbst erlebten Alltag entsprechen.
Seine Ausführungen hat der Autor kindgerecht vereinfacht dargestellt und mit entsprechend gestalteten Bildern/Zeichnungen versehen.
Hierdurch ist das Büchlein leicht verständlich und auch bereits für kleine Kinder ab 2 Jahren gut geeignet, um mit Ihnen über das Thema ins Gespräch zu kommen.
Das Buch ist bewusst minimalistisch gehalten. Die Reim- und Versform ermöglicht es Kindern leichter frei über mögliche vorhandene Sorgen oder auch Ängste zu reden und spielerisch an das Erzählte anzuknüpfen.
Das so entstandene Büchlein ist pädagogisch so aufbereitet, dass Kinder ihre Gefühle leichter zum Ausdruck bringen können und "mitreden" wollen. Die Kinder finden sich in den Fersen und Reimen wieder, die ihrem gerade selbst erlebten Alltag entsprechen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.