Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Das Corona-Jahr 2020
Ein ordnender Blick auf die Ereignisse der Pandemie in Deutschland, Europa un der ganzen Welt
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
17,4 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783982316710
Verlag: molabooks.de
Erscheinungsdatum: 15.04.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDieses Buch schafft die Ordnung und Klarheit, die man sich nach einem Jahr der Informationsflut zum Coronavirus wünscht. Es trennt das vorläufige vom gesicherten Wissen, beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie aus unterschiedlichen Blickwinkeln und liefert Hintergrundinformationen zu den Ereignissen des Jahres.
Jedes der 58 Kapitel betrachtet das Geschehen unter einem anderen politischen, menschlichen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Aspekt: Welche Länder waren besonders betroffen, was steckt hinter den Erfolgen oder Misserfolgen bei der Virusbekämpfung? Wie wirkten sich die Lockdowns auf die Weltwirtschaft, das Bildungswesen oder die Psyche von uns Menschen aus? Was sagen uns Werte wie Inzidenz, Reproduktionsrate, Dispersionsfaktor oder Übersterblichkeit - und was verraten sie uns nicht?
Erklärende Grafiken, zahlreiche Farb- und Schwarzweißfotos sowie eine chronologische Wochenübersicht machen dieses Buch zu einer Sammlung von allem, was man von diesem Jahr im Gedächtnis behalten sollte.
Jedes der 58 Kapitel betrachtet das Geschehen unter einem anderen politischen, menschlichen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Aspekt: Welche Länder waren besonders betroffen, was steckt hinter den Erfolgen oder Misserfolgen bei der Virusbekämpfung? Wie wirkten sich die Lockdowns auf die Weltwirtschaft, das Bildungswesen oder die Psyche von uns Menschen aus? Was sagen uns Werte wie Inzidenz, Reproduktionsrate, Dispersionsfaktor oder Übersterblichkeit - und was verraten sie uns nicht?
Erklärende Grafiken, zahlreiche Farb- und Schwarzweißfotos sowie eine chronologische Wochenübersicht machen dieses Buch zu einer Sammlung von allem, was man von diesem Jahr im Gedächtnis behalten sollte.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.