Das China-Syndrom

Woran krankt unser System?

Ingo A. Schulz

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

122,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755762249

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 25.10.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Coburg, China Kritik, Gesellschaft Spaltung, Rechtsstaat Kritik, China Syndrom

Bewertung::
0%
3,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhalt des Buches ist eine kritische Betrachtung unseres Gesellschaftssystems in Form eines Interviews. Ein Neugieriger (nicht Sensationsgieriger) sucht nach Antworten, die ihm ein
Gegenläufer (nicht Mitläufer) gibt. In deutlicher Sprache und ohne Rücksicht auf persönliche Animositäten wird in diesem Interview Tacheles geredet. Institutionen wie Staat, Kirche,
Wirtschaft, Medien usw. werden für ihr Versagen ebenso getadelt wie Otto-Normalverbraucher für sein widersprüchliches Handeln. Dabei kommt immer wieder das China-Syndrom ins Spiel. Während Verfehlungen bei uns und unseren Verbündeten nur halbherzig kritisiert oder gar gänzlich verschwiegen werden, wird China nicht nur in ähnlichen Fällen, sondern generell an den Pranger gestellt - nach dem Motto: Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht Dasselbe. Oder anders ausgedrückt: Es wird mit zweierlei Maß gemessen.
Ingo A. Schulz

Ingo A. Schulz

Der 1940 in Breslau geborene, im Erzgebirge und im Ruhrgebiet aufgewachsene und seit 1978 in Coburg lebende Autor Ingo A. Schulz war 34 Jahre als Unternehmensberater mit der Entwicklung von IT-Projekten beschäftigt - davon 30 Jahre selbstständig. Während dieser Zeit veröffentlichte er drei Fachbücher und vier PC-Ratgeber. Das gesellschaftskritische Interview "Das China-Syndrom - Woran krankt unser System?" ist sein erstes Sachbuch. Unter dem Pseudonym Alexander S. Coburg erschienen außerdem sechs belletristische Werke - davon drei Romane.

www.ingo-a-schulz.de
www.alexander-s-coburg.jimdo.com

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de