Die Idee zu diesem Werk entstand auf einer Trommel-Reise. Stefan, der seinen neuen Weg, als Schamane für sich in der Corona-Zeit entdeckt hat, hat sich viele Gedanken über die momentane Situation gemacht. Aber auch über sein Ziel des Lebens. Was ist mit uns in dieser aussergewöhnlichen Zeit passiert? Haben wir uns verändert, wenn ja, wie? Welche Einflüsse haben uns geprägt? Diese und viele andere Fragen möchte Stefan mit Hilfe von 43 weiteren Autoren im Buch der 44 beantworten und diese Zeit beschreiben. Denn jeder von den Autoren hat seine eigene Geschichte zu erzählen und möchte Sie daran teilhaben lassen. Vielleicht inspiriert es Sie, zur Selbstreflektion? Die Autoren nennen in ihren Texten weder den eigenen Namen, oder woher sie kommen, und wie viel Geld sie haben. In Ihren Geschichten geht es ausschliesslich um ihre Gefühle und emotionale Erfahrungen. Vielleicht hat die eine oder der andere ein neues ICH in dieser Zeit erfahren. Vielleicht finden Sie sich in den Geschichten wieder? Jeder der Autoren hat seinen eigenen Stil, manche haben noch gar keine Schreiberfahrungen. Manche erfüllen sich ihren grossen Wunsch, endlich die eigene Geschichte der Welt mitzuteilen. Deshalb ist das Buch so einzigartig, wie eine Wiese voller Blumen. Jede Geschichte ist so besonders. Ist mit viel Liebe, mit Hingabe und positiven Energien geschrieben worden. Deshalb ist dieses Buch so lesenswert: es urteilt und wertet nicht, es spricht in 44 Kapiteln aus dem Herzen. Für Sie zum Nachfühlen.
Ein wunderbares Werk ist entstanden. Das sind von Herzen geschriebene Texte von Menschen. Menschen, wie du und ich. Menschen, die in einer Zeit gelebt haben, in der es einen grossen Wandel auf der Welt gab. Sie haben diese Zeit von Anfang 2020 bis November 2021 rekapituliert und in einer, beziehungsweise in ihrer Geschichte niedergeschrieben. Es soll nicht Werten oder Urteilen. Es soll das erlebte erzählen. Ein jeder erlebte diese spannende Zeit anders. In diesem Buch sind 44 Geschichten, Erlebnisse und noch mehr Empfindungen und Wahrnehmungen aufgeschrieben. Sie machen dieses Buch so einzigartig, wie eine Wiese voller bunter Blumen.
Stefan Meyer (Hrsg.)
Es war ein nasser Sommer und ich sass, nach mehreren erfolglosen Versuchen das Feuer zu entfachen, endlich am wärmenden Feuer vor meiner Hütte im Wald. Ich nahm die Trommel in die Hand und dachte darüber nach, was ich sie fragen könnte. «Was ist eigentlich mein Weg?» kam plötzlich als Frage auf. Darauf trommelte ich los und begab mich auf die Reise zu meinem Kraftort, um dort mit den Tieren eine Antwort auf diese Frage zu finden. Mein Krafttier, eine sehr alte und weise Schildkröte, führte mich in den Wald. Dort tauchte eine alte Schleiereule auf, ich spürte die Anwesenheit des Grossen Geistes. So stand ich nun vor dem grossen Ungewissen. Erst erstarrte ich, dann stellte ich meine Frage. Die Antwort kam so klar wie nie zuvor.
Schreib ein Buch! Was, ich ein Buch? Wie soll ich das machen? Fragte ich reflexartig. Nicht alleine! Gab die Eule zur Antwort und flog davon
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.