Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Das böse Wort
- und doch wird alles wieder gut!
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
318,3 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783741214745
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 21.01.2016
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
1,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenSich selbst, der Familie und auch Freunden gegenüber scheut man das „Böse Wort“ wie der Teufel das Weihwasser.
Gunter Stark ist sechsundsechzig Jahre alt, als er nach einer Routineuntersuchung die Diagnose erhält, dass sich an seiner rechten Niere ein Karzinom befindet und dieses schnellstens entfernt werden muss.
Nach anfänglicher Niedergeschlagenheit und Angst vor dem, was auf ihn zukommt, nimmt er die Herausforderung des Schicksals an und fügt sich dem, was getan werden muss, um sicherzustellen, überleben zu dürfen.
Trotz aller Ernsthaftigkeit beschreibt er in seinem Buch die vielen Stationen seiner Krankengeschichte in einer unterhaltsamen und für jedermann verständlichen Art und Weise, leicht lesbar und Mut für das Leben machend.
Gunter Stark ist sechsundsechzig Jahre alt, als er nach einer Routineuntersuchung die Diagnose erhält, dass sich an seiner rechten Niere ein Karzinom befindet und dieses schnellstens entfernt werden muss.
Nach anfänglicher Niedergeschlagenheit und Angst vor dem, was auf ihn zukommt, nimmt er die Herausforderung des Schicksals an und fügt sich dem, was getan werden muss, um sicherzustellen, überleben zu dürfen.
Trotz aller Ernsthaftigkeit beschreibt er in seinem Buch die vielen Stationen seiner Krankengeschichte in einer unterhaltsamen und für jedermann verständlichen Art und Weise, leicht lesbar und Mut für das Leben machend.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.