Das Berliner Lügenblättchen

Das Berliner Lügenblättchen

Was Journalisten umtreibt

Helga Wanke, Udo Wanke-Kreh

Romane & Erzählungen

ePUB

15,6 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783739296883

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.09.2015

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Gesellschaftskritik, Bildungsdefizite, Auto, Emanzipation, Sportgeschichte

Bewertung::
0%
10,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Was treibt Journalisten um? Auf eine einfache Formel gebracht: gesellschaftliche und politische Missstände, die sie aufdecken, über die sie aber nicht berichten dürfen, da sie, und das ist die Mehrheit, Angestellte eines Verlages sind. Der Verleger ist abhängig von Anzeigenkunden und Auflagenhöhe seines Mediums. Das bestimmt seine Verlagsphilosophie: Anzeigenkunden vergrätzt man nicht, selbst wenn sie etwas auf dem Kerbholz haben. Nur wenn Medienleute unabhängig oder mutig sind, wie die „Watergate“-Journalisten, bringen sie unheilvolle Fehlentwicklungen ans Licht und erfüllen damit ihre Wächterrolle als vierte Macht im Staat, ohne die Demokratie nicht leben kann. Wer solchen Mut nicht hat, hat „die Schere im Kopf“: Job oder Wahrheit.

Die unabhängigen Verfasser der im Selbstverlag erscheinenden Zeitschrift für klar-sichtige Köpfe „Das Berliner Lügenblättchen“ schreiben auf, was sie umtreibt – in ihrer subjektiven Sicht, so objektiv wie möglich. Sie recherchieren, schauen hinter die Kulissen und stellen ihre Informationen in gesellschaftlichen Zusammenhängen dar, so dass sie für jedermann einsichtig und verständlich werden. Ironische Verse dürfen da nicht fehlen. Was entdecken die Redakteure? Selbstverständliches! Anstoß für politisches und gesellschaftliches Handeln, das der Bürger heute vielfach vermisst und auf den Seiten herkömmlicher Zeitungen und in Beiträgen des Rundfunks kaum findet. Zum Beispiel: Autos lügen nicht, aber alle anderen.
Helga Wanke

Helga Wanke

Helga Wanke, 1936 in Oberschlesien geboren, 1945 aus Kattowitz in den Westen Deutschlands geflüchtet, studierte, nach dem Abitur in Recklinghausen, Anglistik, Amerikanistik und Romanistik mit Staatsexamen an der Universität zu Frankfurt am Main. Anfang der 80er Jahre neben dem Beruf weiterbildendes Studium im Rahmen der Publizistik mit Abschluss an der Freien Universität Berlin und dem Akademischen Grad "Licentiata Rerum Publicarum" .

Wanke war tätig als Redakteurin beim Italienischen Rundfunk Rai, als Pressereferentin bei der SPD-Bundestagsfraktion und nach der Wende als Pressesprecherin der SPD in der Volkskammer der DDR. Schließlich leitete sie das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Innenministerium des Landes Brandenburg. Seit ihrem Ruhestand lebt Wanke als freie Publizistin in Berlin.

Udo Wanke-Kreh

Udo Wanke-Kreh

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de