Das Bedürfnis nach ästhetischer Erfahrung und der kreative Prozess

Das Bedürfnis nach ästhetischer Erfahrung und der kreative Prozess

Wahrnehmen, Verstehen und Kreativität in Alltag und Kunst

Egon Kayser

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

440 Seiten

ISBN-13: 9783755751564

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 30.03.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Kunstwissenschaft, Psychoanalyse und Kunst, Wahrnehmung, Kognitive Psychologie, Stereotyp und Vorurteil

Bewertung::
0%
15,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wie funktionieren Wahrnehmen und Verstehen im Alltag, und wie unterscheidet sich dies vom Prozess der Bildbetrachtung im Bereich der vormodernen und der modernen Kunst? Ein Prozessmodell von Alltags- und von Kunstrezeption wird auf der Grundlage vorliegender psychoanalytischer, neurowissenschaftlicher und kunstwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt.
Der Betrachter-Seite wird die Schöpfer-Seite gegenübergestellt durch die Entwicklung eines Prozessmodells der kreativen Prozesse bei der Erstellung vormoderner und moderner Bilder.
Als übergreifendes Thema für all dies wird der Umgang mit dem Befremdlichen und dem Fremden ausgemacht. Wahrnehmen und Verstehen bei moderner Kunst wird als Übungsfeld für die Integration von Erfahrungen mit dem Befremdlichen und Fremden und die Überwindung von Vorurteilen im sozialen Bereich verstanden.
Egon Kayser

Egon Kayser

Studium der Psychologie (Dipl.-Psych., Dr. phil.)

bis 1980 Leitung eines Projekts im Sonderforschungsbereich 24 (Sozialwissenschaftliche Entscheidungsforschung, Projektschwerpunkt: Verhandlungsverhalten, Kausal- und Verantwortungsattribution, Relevanz von Gerechtigkeit, individueller und kollektiver Rationalität bei der Verteilung gemeinsam erwirtschafteter Gewinne und Verluste; Entwicklung und empirischer Prüfung einer Theorie Intrapersonaler Kontrakte).

Danach Dozent für Psychologie und Pädagog. Leiter an Privatschule für die Ausb. von Ergotherapeuten und Logopäden bis 1993.

Dann zunächst Stationspsychologe und dann Leitender Psychologe an Psychosomatischer Klinik bis 2001.

Abgeschlossene , Weiterbildungen in Gestalttherapie, analytische Psychotherapie (Einzel- und Gruppenanalyse), Traumatherapie/EMDR.

2001 bis 2017 niedergelassen in Praxis für Psychotherapie (Schwerpunkt Psychoanalyse ).

Seit 2017 durch PTK Bayern akkreditiert als Supervisor für tiefenpsychologische Psychotherapie. Freiberuflicher Maler, Autor von Sachbüchern (Spiel, Kreativität, Psychologie), Romanen und Kurzgeschichten. Homepage/Website:
https://egon-kayser.wixsite.com/meinewebsite

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding