Das barbarische Dreieck

Das barbarische Dreieck

350 Jahre atlantischer Sklavenhandel - Spurensuche in Westafrika

Claudia Oberascher

Geschichte & Biografien

ePUB

3,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783738664140

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.11.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
0,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der transatlantische Sklavenhandel und die jahrhundertelange Sklavenarbeit in den Kolonien der Europäer jenseits des Atlantiks bilden ein geschichtliches Phänomen, das wie kaum ein anderes die Entwicklung der Welt geprägt hat: Auf den Plantagen des amerikanischen Doppelkontinents und in der Karibik schufteten Sklaven aus Afrika unter unmenschlichen Bedingungen und schufen so die materiellen und ökonomischen Voraussetzungen für die ‚industrielle Revolution‘ in Europa, die schließlich die Vorherr-schaft der westlichen Zivilisation in der Welt begründete. Afrika blieb dabei auf der Strecke.

Diese Zusammenhänge sind im öffentlichen Bewusstsein des deutschsprachigen Raumes kaum präsent. Selbst gebildete Zeitgenossen können mit dem Begriff „Dreieckshandel“ oft nichts verbinden. Ein blinder Fleck…

Diese Lücke will die Journalistin Claudia Oberascher mit ihrer schonungslosen Reportage aus Westafrika füllen: Bei ihren Recherchen im Senegal und in Gambia stieß sie auf Nachfahren ehemaliger Sklaven und Sklavenhändler und fand in Ruinen die steinernen Zeugen eines 350 Jahre währenden Unrechts, das bis heute fortwirkt.
Claudia Oberascher

Claudia Oberascher

Journalistin.
Pressesprecherin von UNICEF Deutschland (1981-1993).
Freie Autorin u. a. für Amnesty International.
Seit 2001 bei Greenpeace engagiert.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de