Das Leben von Bartholomäus Floren ist grau in grau: Jeder Tag ist gleich, die nicht enden wollende stereotypische Routine nagt schon lange an seiner Laune, er philosophiert pessimistisch über sein Dasein und sucht nach den großen existenziellen Antworten. Doch am 16. August 2021 werden alle seine Fragen beantwortet und sein Leben wird sich entscheidend verändern. Was ist überhaupt echt? – Ein Buch für alle Sinn-Suchende-auf-dieser-Welt-läuft-etwas-falsch-Erleuchtete.
Dorian Raphael Kalwach, geboren 2001, wuchs zwischen Betonfassaden und Weltschmerz in Wien auf. Schon früh stand er auf der Bühne und sang bei den Wiener Sängerknaben - eine Zeit, die ihn für die feinen Nuancen von Gefühl und Sprache sensibilisierte. Seine Geschichten fangen das Zarte und Zerbrechliche des Lebens ein, erzählen von Widersprüchen, Sehnsüchten und dem ständigen Suchen nach dem eigenen Weg. Er stellt unbeachtete Menschen ins Rampenlicht und holt das Unbeschönigte zum Vorschein, was sonst nie ausgesprochen wird. Mit "Nach gestern, vor morgen" öffnet er ein Fenster zu Momenten zwischen Verlust und Hoffnung - entstanden aus echten Tagen, echten Gedanken und echten Abschieden.
Wenn er nicht gerade schreibt, geht er täglich 10.000 Schritte, singt, schaut alte HIMYM-Folgen oder hört seine Lieblingslieder in Dauerschleifen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.