Das absurde Theater der Apokalypse

Das absurde Theater der Apokalypse

Des Wahnsinns goldene Pforten 1 "Elysium"

Alexander Rehe

Film, Kunst & Kultur

ePUB

601,3 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783735736062

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.03.2014

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Apokalypse, Weltuntergang, Armageddon, jüngstes Gericht, Endzeit

Bewertung::
0%
11,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das absurde Theater der Apokalypse spielt den Plan der Machtergreifung einer totalitären Partei durch, den Bau von Metropolis, die Installation der Karma - Wall, die Endzeitschlacht auf der Bühne des Welttheaters, alles unter der Regie von Alex und seinen eingebildeten Spiegelmarionetten, die sich durch politische, philosophische und weltanschauliche Gedanken in phantastische und absurde Thematiken und Welten jenseits des irdischen Wetterleuchtens verstricken und für viel Sprengstoff sorgen, das Gehirn des Lesers aus den gewöhnlichen Bahnen des Daseins durch die goldenen Pforten in einen Wahnsinn ganz besonderer Art zu (ver)führen. Dabei werden Monologe, Dialoge, Ansprachen in einen Kontext gesetzt, der sich über einen Zyklus von bisher 8 Theaterstücken erstreckt, die in enger zeitlicher Abfolge der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Alexander Rehe

Alexander Rehe

Geboren 1964 als Einzelkind wuchs der Autor bei seiner Mutter auf, zunächst in ländlicher Idylle und später in Darmstadt, wo er auch heute noch seinen Wohnsitz hat. Nach dem Abitur studierte er u.a.
Germanistik, Philosophie,Bauingenieurwissenschaften und Jura. Er erkrankte später an paranoider Schizophrenie, die er aber durch moderne Medikamente nach einem längeren Leidensweg in den Griff bekam. Seitdem lebt er ein relativ normales, recht zurück gezogenes Leben.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de