Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Coronöses Bestiarium
Animalische Limericks und andere Ungereimtheiten zur Pandemie
ePUB
2,3 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783753415642
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.04.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
4,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas tierisch komische Buch zur Pandemie - quadratisch, praktisch, bunt!
Gedichtet wurde während Corona ja viel. Aber Lustiges?
Darf man über Covid-19 überhaupt Witze machen?
Ja, man darf. Man muss sogar!
Wie soll man denn sonst diesen ganzen viralen Irrsinn aushalten?
Die Antwort kann nur lauten: mit Galgenhumor. Humor geht immer, Tiere auch - das Tier, ein Mensch wie Du und ich!
Begegnen wir hier also verzweifelten Viechern, die wie unsereins versuchen, diesem vermaledeiten Virus und seinem Mutantenstadl irgendwie zu entkommen.
Dabei flüchten die lieben Tierchen zu überwiegend pandämlichen Methoden aus dem Bereich der (Alternativ-) Medizin, Esoterik, Erotik und Kulinarik, neigen aber auch zum Eskapismus bis hin zu aggressivem und suizidalem Verhalten.
Schmunzeln wir über liebestolle Fische, lebensmüde Reiher und beratungsresistente Schweine. Über esoterische Echsen, verfressene Büffel und tollkühne Molche; über renovierungswütige Hühner, spinnerte Igel und Krokodile mit Hygienefimmel.
Irgendwelche Ähnlichkeiten mit Verschwörungstheoretikern und -praktikern sind natürlich völlig unbeabsichtigt ...
Mit wunderbar skurrilen Illustrationen von Dmitry Abramov und anderen.
Ausführliche Leseprobe: www.diekleinetexterei.de
Gedichtet wurde während Corona ja viel. Aber Lustiges?
Darf man über Covid-19 überhaupt Witze machen?
Ja, man darf. Man muss sogar!
Wie soll man denn sonst diesen ganzen viralen Irrsinn aushalten?
Die Antwort kann nur lauten: mit Galgenhumor. Humor geht immer, Tiere auch - das Tier, ein Mensch wie Du und ich!
Begegnen wir hier also verzweifelten Viechern, die wie unsereins versuchen, diesem vermaledeiten Virus und seinem Mutantenstadl irgendwie zu entkommen.
Dabei flüchten die lieben Tierchen zu überwiegend pandämlichen Methoden aus dem Bereich der (Alternativ-) Medizin, Esoterik, Erotik und Kulinarik, neigen aber auch zum Eskapismus bis hin zu aggressivem und suizidalem Verhalten.
Schmunzeln wir über liebestolle Fische, lebensmüde Reiher und beratungsresistente Schweine. Über esoterische Echsen, verfressene Büffel und tollkühne Molche; über renovierungswütige Hühner, spinnerte Igel und Krokodile mit Hygienefimmel.
Irgendwelche Ähnlichkeiten mit Verschwörungstheoretikern und -praktikern sind natürlich völlig unbeabsichtigt ...
Mit wunderbar skurrilen Illustrationen von Dmitry Abramov und anderen.
Ausführliche Leseprobe: www.diekleinetexterei.de
Eigene Bewertung schreiben
Lyrik aus dem Saarland: Wie Corona auf den Hund kommt
SAARBRÜCKER ZEITUNGJuni 2021
(...)Kerstin Krämer reimt sich ergo mit so viel frischer Fabulierlust, überschäumendem Sprachwitz und auch mal kurioser Wortverdreherei durch ihr Bestiarium, ein Gehege voller eigenwilliger Viehcher, die irgendwie ja auch nur Mensch sind, dass es eine Lust ist.
(...)Dieses „Coronöse Bestiarium“ muss man gelesen haben.
Das tierisch komische Buch zur Pandemie – quadratisch, praktisch, bunt!
Dudweiler-Blog.deMai 2021
Die Freie Journalistin, Autorin und Fotografin Kerstin Krämer, stellt ihr neuestes Werk vor: “Coronöses Bestiarium” bietet humoristische Lichtblicke zu Pandemiezeiten. Lesen lohnt sich!(...)