Compliance

Compliance

als Einflussfaktor auf die Verwaltungsinformatik

Jürgen Renfer

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

1,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783842323315

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 10.05.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
4,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Mit der Reihe "eGovernment" startet der Verfasser den Versuch, einen Beitrag zum interdisziplinären Dialog zwischen Verwaltungspraktikern, Verwaltungswissenschaftlern, Verwaltungsjuristen und Verwaltungsinformatikern für die vielfältigen Prozesse der Verwaltungsmodernisierung vorzulegen.

Der vorliegende Band liefert eine empirische Untersuchung zum Einfluss legalmotivierter Restriktionen auf die Entwicklung des Einsatzes der Informationstechnologie in der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsinformatik) unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des eGovernments.
Jürgen Renfer

Jürgen Renfer

Der Autor beschäftigt sich auf Grundlage von Hochschul-Abschlüssen in der Verwaltungswirtschaft und im öffentlichen Management („public administration“) seit Mitte der 1980er-Jahre mit dem angewandten Einsatz der Informationstechnologie in der öffentlichen Hand. Dabei hat er umfassende Praxiserfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Betrieb sowie Konsolidierung von Rechenzentren, Projekt- und Prozessmanagement sowie in der fachlichen, personellen und wirtschaftlichen Leitung von IT-Organisationseinheiten gesammelt.

Gegenwärtig leitet er als Verwaltungsdirektor die Abteilung Informationstechnologie einer Behörde.

An der Scharnierstelle zwischen Praxis und Wissenschaft wirkt er durch Mitgliedschaften in der Gesellschaft für Informatik (GI e.V.), der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM e.V.) sowie in der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftli-che Verwaltung (AWV e.V.). Daneben hält er einen Lehrauftrag zum eGovernment an einer Fachhochschule und nimmt Prüfungstätigkeiten in der Personenzertifizierung gem. DIN EN ISO 17024 wahr, welche das Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik auf Grundlage der arbeitsprozessorientierten Weiterbildung (APO-Konzept) in der Informationstechnologie etabliert hat.



Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de