Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Cognac & Biskotten Talente Nr. 7-9. Anthologie.
Mit Texten von Julia Costa, Matthias Daxer, Paul Fülöp, Verena Halbig, Annemarie Keller, Manuel Benjamin Matt, Maria Muster, Birgit Sailer und Sonja Schottkowsky.
Band 33 von 40 in dieser Reihe
Paperback
120 Seiten
ISBN-13: 9783950506631
Verlag: Cognac und Biskotten
Erscheinungsdatum: 12.11.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
11,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenCognac & Biskotten - Der Tiroler Literaturclub mit dem Wow-Aha-Effekt präsentiert weitere 9 literarische Talente aus Tirol.
Der gemeinnützige Literaturverein Cognac & Biskotten ist seit 1998 in Tirol mit vielfältigen, spielerischen Literatur-Projekten aktiv. Inspirative Kulturvermittlung und Förderung unbekannter AutorInnen sind dabei zentrale Anliegen. Im Mai 2015 wurde eine neue Lesereihe gestartet, um literarische Talente (jeglichen Alters ab ca. 17 Jahren) aus Tirol zu fördern.
Nach sechs durchgeführten, fulminanten Leseabenden wählte eine Jury (bestehend aus Dominique Dobler, Wolfgang Nöckler, Thomas Schafferer und Maria Schätzer) neuerlich aus zahlreichen Einreichungen 9 AutorInnen aus, die bislang noch eher selten in der Öffentlichkeit (durch Auftritte und / oder Publikationen) in Erscheinung getreten waren.
Von Juni 2018 bis Juni 2020 präsentierten diese Tiroler Literatur-Talente in angenehmer Atmosphäre im Rahmen von drei neuen Leseabenden in der Innsbrucker Kulturbackstube Die Bäckerei ihre Texte, tontechnisch betreut von David Prieth.
Stimmungsvoll wurden sie dabei von musikalischen NewcomerInnen aus Tirol begleitet. Zudem wurde der finale Teil jedes Abends als offene Bühne geführt, um Spontanlesungen von anwesenden LiteratInnen zu ermöglichen. Insgesamt wurden dem Publikum inspirierende, berührende, unterhaltsame Abende mit neuen Talenten geboten, die vielleicht in weiterer Folge wieder von sich hören lassen werden.
Mit dieser Reihe konnte definitiv eine Lücke im Lesebühnen-Angebot des Landes geschlossen werden. Endlich dürfen auch wieder ernsthaftere Texte im Scheinwerferlicht auftauchen. Endlich geht es wieder mehr um Inhalt und Sinn, statt um oberflächliches Slam-Gepose. Endlich dominieren Poesie und Tiefgang statt Konkurrenzkampf und neoliberalem Wettbewerbsdenken. Endlich wird auch berührenden, herzerfrischenden Texten Raum gegeben.
In dieser Anthologie finden Sie nun die literarischen Texte und ausgewählte Fotos der sehr bemerkenswerten, großartig besuchten und gelungenen Leseabende Nr. 7-9 der Lesereihe - Cognac & Biskotten Talente - als Dokumentation dieses einzigartigen Förderformats.
Der Literaturclub Cognac & Biskotten wünscht viel Vergnügen damit!
Der gemeinnützige Literaturverein Cognac & Biskotten ist seit 1998 in Tirol mit vielfältigen, spielerischen Literatur-Projekten aktiv. Inspirative Kulturvermittlung und Förderung unbekannter AutorInnen sind dabei zentrale Anliegen. Im Mai 2015 wurde eine neue Lesereihe gestartet, um literarische Talente (jeglichen Alters ab ca. 17 Jahren) aus Tirol zu fördern.
Nach sechs durchgeführten, fulminanten Leseabenden wählte eine Jury (bestehend aus Dominique Dobler, Wolfgang Nöckler, Thomas Schafferer und Maria Schätzer) neuerlich aus zahlreichen Einreichungen 9 AutorInnen aus, die bislang noch eher selten in der Öffentlichkeit (durch Auftritte und / oder Publikationen) in Erscheinung getreten waren.
Von Juni 2018 bis Juni 2020 präsentierten diese Tiroler Literatur-Talente in angenehmer Atmosphäre im Rahmen von drei neuen Leseabenden in der Innsbrucker Kulturbackstube Die Bäckerei ihre Texte, tontechnisch betreut von David Prieth.
Stimmungsvoll wurden sie dabei von musikalischen NewcomerInnen aus Tirol begleitet. Zudem wurde der finale Teil jedes Abends als offene Bühne geführt, um Spontanlesungen von anwesenden LiteratInnen zu ermöglichen. Insgesamt wurden dem Publikum inspirierende, berührende, unterhaltsame Abende mit neuen Talenten geboten, die vielleicht in weiterer Folge wieder von sich hören lassen werden.
Mit dieser Reihe konnte definitiv eine Lücke im Lesebühnen-Angebot des Landes geschlossen werden. Endlich dürfen auch wieder ernsthaftere Texte im Scheinwerferlicht auftauchen. Endlich geht es wieder mehr um Inhalt und Sinn, statt um oberflächliches Slam-Gepose. Endlich dominieren Poesie und Tiefgang statt Konkurrenzkampf und neoliberalem Wettbewerbsdenken. Endlich wird auch berührenden, herzerfrischenden Texten Raum gegeben.
In dieser Anthologie finden Sie nun die literarischen Texte und ausgewählte Fotos der sehr bemerkenswerten, großartig besuchten und gelungenen Leseabende Nr. 7-9 der Lesereihe - Cognac & Biskotten Talente - als Dokumentation dieses einzigartigen Förderformats.
Der Literaturclub Cognac & Biskotten wünscht viel Vergnügen damit!
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.