City-Management in Deutschland

Perspektiven für die Innenstadtentwicklung von Augsburg

Torsten Petersen

Wirtschaft & Management

Paperback

288 Seiten

ISBN-13: 9783838622026

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 06.03.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem aktuellen Thema City-Management. Folgende Fragestellungen wurden in ihr beantwortet. 
- Wie sieht die Situation der Innenstädte in Deutschland aus? 
Umfangreiche Situationsbeschreibung der Innenstädte in Deutschland unterteilt nach Ost und West. 
- Was ist City-Management? 
Zunächst wird eine ausführliche Definition gegeben werden. Da dies nicht einfach ist werden zunächst Grundlagen des Managements und des Marketings erläutert. Danach werden verwandte Begriffe erläutert und der Begriff des City-Managements abgegrenzt. 
- Welche relevanten Faktoren spielen bei einem erfolgreichen City-Management eine wichtige Rolle?  
11 Faktoren, die für ein City-Management eine wichtige Rolle spielen werden erläutert und kritisch betrachtet 
- Welche Städte betreiben in Deutschland City-Management?  
Tabellarische Aufzählung und Unterteilung nach Organisationsstruktur, Finanzierung, Ziele, Probleme etc. derjenigen Städte in Deutschland, die City-Management betreiben,  
- Wie sind bisher City-Managementprojekte verlaufen?  
Vier Beispiele (Hamm, Ingolstadt, Jena, Lübeck) aus der Praxis veranschaulichen das Instrument des City-Managements und ermöglichen eine kritische Bewertung  
- Wie ist der Stand des Citymanagements in Augsburg?  
Ausführlich wird die gegebene Situation in Augsburg erläutert. Das City-Managementkonzept wird betrachtet; Perspektiven werden ebenso aufgezeigt, wie auch konkrete Vorschläge. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abbildungsverzeichnis9 
Tabellenverzeichnis10 
Fotoverzeichnis10 
Kartenverzeichnis11 
Teil 1: City-Management in Deutschland 
I.Einführung12 
1.Problemstellung12 
2.Fragestellung15 
3.Zielsetzung16 
3.1Aufbau der Arbeit16 
3.2Ziel der Arbeit16 
4.Methodische Vorgehensweise17 
4.1Literaturanalyse17 
4.2Experteninterviews18 
4.2.1Experteninterviews in Augsburg19 
4.2.2Experteninterview in Dortmund20 
4.2.3Experteninterview in Ingolstadt20 
4.3.4Experteninterview in Jena21 
4.2.5Fragebogen zum Lübeck-Management21 
4.2.6Telefonische Befragung22 
5.Zusammenfassung25 
II:Innenstädte in der Krise27 
1.Die Innenstädte von Ost- und Westdeutschland27 
2.Die Innenstädte von Ostdeutschland36 
3.Die Innenstädte von Westdeutschland41 
4.Zusammenfassung42 
III.Lösungsstrategie: City-Management44 
1.Begriffserläuterung44 
1.1Der Begriff City44 
1.2Der Begriff Management45 
1.3Abgrenzung zu anderen Begriffen48 
1.3.1Der Begriff Marketing49 
1.3.1.1Der Begriff […]
Torsten Petersen

Torsten Petersen

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding