Chronik der Stadt Stadtlengsfeld

Von den Anfängen bis 2024

Rolf Leimbach, Rolf Schlegel

Band 15: Lengsfelder Geschichte

Gesellschaft, Politik & Medien

Hardcover

104 Seiten

ISBN-13: 9783848264698

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Stadtlengsfeld, israelitische Gemeinde, Stadtbrand, Kalibergwerk Menzengraben, Porzellanfabrik

Bewertung::
0%
24,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Geschichte der Stadt ist bisher in über 20 Einzelpublikationen beschrieben worden. Eine knappe chronistische Übersicht hat es noch nicht gegeben. Diese Lücke soll mit dieser Veröffentlichung geschlossen werden.
Rolf Leimbach

Rolf Leimbach

Rolf Leimbach, Jahrgang 1943, bis 2009 Unterstufenlehrer an der Grundschule Stadtlengsfeld, intensivierte nach dem Ausscheiden aus dem Schuldienst seine Forschungen zur Geschichte seines Heimatortes Stadtlengsfeld.
Er veröffentlichte eine umfangreiche Chronik von Stadtlengsfeld, die Geschichte des Porzellanwerkes, des Schulwesens, des Kaliwerkes Menzengraben, des Kirchengebäudes und seiner schriftlichen Hinterlassenschaften im Turmknauf. Weitere Publikationen befassen sich mit den Hexenprozessen im 17. Jahrhundert, den Ereignissen des Jahres 1848 in der Stadt Lengsfeld, der Brandkatastrophe 1887 und dem Jahr 1945.
Ein ganz besonderer Schwerpunkt ist die Erforschung der einstigen israelitischen Gemeinde, die mit etwa 800 Mitgliedern um 1800 zu den größten in Thüringen zählte.

Rolf Schlegel

Rolf Schlegel

Rolf Schlegel, Jahrgang 1947, besuchte von 1952 bis 1962 die Grundschule in Stadtlengsfeld und begann nach Abiturprüfung an der EOS Bad Liebenstein 1966 ein Landwirtschaftsstudium an der Universität Leipzig. Er wechselte 1968 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, um ein Spezialstudium Genetik und Pflanzenzüchtung aufzunehmen. Dieses schloss er 1970 mit einem Diplom ab und begann danach ein Forschungsstudium an der gleichen Universität. Nach drei Jahren promovierte er auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung.
Rolf Schlegel ist Autor von mehr als 160 wissenschaftlichen Publikationen sowie einer Reihe von Monographien. Das 2003 erschienene Wörterbuch Dictionary of Plant Breeding wird in der dritten Auflage vorbereitet. Das Buch zur Geschichte der Pflanzenzüchtung Concise Encyclopedia of Crop Improvement wurde zum internationalen Bestseller.
Von 1975 bis 1990 war Rolf Schlegel Fachgutachter in Gremien der DDR und seit 1992 auch für internationale Organisationen, Universitäten, Verlage und Zeitschriften.
Rolf Schlegel erforschte und publizierte in der Reihe "Stadtlengsfelder Geschichte" zahlreiche Bücher und Artikel.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket