Der Kapitalismus vor allem neoliberaler Prägung mit seinem Marktfundamentalismus und dem ideologischen Überbau „Liberalisierung, Deregulierung, Privatisierung“ steckt weltweit in einer Krise. Hunger und Elend an vielen Stellen unseres Planeten, breiter Graben zwischen arm und reich, hohe Arbeitslosigkeit, Gefährdung unserer Lebensgrundlage durch Übernutzung und Vergiftung der Böden, Klimaerwärmung und atomare Katastrophen sind Symptome. Die Zeit ist reif für einen Neuaufbruch in Richtung einer menschen- und umweltfreundlicheren Gesellschaft. Ein echter Sozialismus, der auf den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität aufbaut, auch die Wirtschaft demokratisiert, die ökologische Wende einleitet und dem Frieden unter den Völkern einen wichtigen Platz einräumt, ist hochaktuell. Auch das Christentum hat mit seiner Botschaft einer „neuen Erde, wo die Gerechtigkeit wohnt”, wesentlich zum Neuaufbruch beizutragen. Das Thema dieses Buches „Christentum und Sozialismus – ein gesellschaftspolitischer Brückenschlag“ ist daher von zentraler Bedeutung. Der Brückenschlag lässt die Frage letzter Wahrheiten im philosophischen und religiösen Bereich offen. Ferdinand Troxler
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.