Ein besonderer Schwerpunkt der Sportmedizin ist die Prävention:
Neulinge und Wiedereinsteiger im Sport wie auch routinierte Sporttreibende sollten unbedingt zum check4sports® [sprich: check for sports], um Risiken durch mögliche Vorerkrankungen aufzudecken und das Training medizinisch sinnvoll zu steuern.
Die Kosten einer solchen Untersuchung mussten bisher von den Sportlern selbst getragen werden, doch mittlerweile erstatten die meisten Krankenkassen (zum größten Teil) die Kosten dieser Untersuchung.
ZIEL DIESES BUCHES ist es, diese regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und den Gesundheitszustand des Sportlers über fünf Jahre zu dokumentieren.
Sportärzte empfehlen: Kein Sport ohne eine Sportvorsorgeuntersuchung!
Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmediziner Gesundheitsförderung und Prävention
Lehrarzt der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
3. Vorsitzender des Sportärztebund Westfalen. Das erweiterte Referat umfasst die Präventive Sportmedizin, Breitensport, Doping und Öffentlichkeitsarbeit.
Tätig in eigener Praxis für Allgemein- und Sportmedizin.
Jenny-Beth Schmitt
Medizinische Fachangestellte
Versorungsassistentin in der Hausarztpraxis (VerAH) Entlastende Versorgungsassistentin (EVA) Nichtärztliche Praxisassistentin (NäPa)
Tätig in einer Praxis für Allgemein- und Sportmedizin.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.