Change Management und Wissensbilanz

Aus der Prozessperspektive

Jörg Becker

Wirtschaft & Management

Hardcover

156 Seiten

ISBN-13: 9783837094190

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.04.2009

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
39,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Auf Dauer sind Veränderungen das einzige Mittel, um sich erfolgreich im Wettbewerb behaupten zu können. Dabei ist Innovation in erster Linie eine Frage der Kreativität und weniger eine Sache des Geldes. Veränderungsfähigkeit/-flexibilität braucht Wissen, das als erfolgskritisches Intellektuelles Kapital aber erst einmal identifiziert werden muss. um es innovationsfördernd einsetzen zu können.

Bei der speziellen Prozessperspektive der Wissensbilanz geht es darum, welche Prozesse welche Leistungen haben müssen, um die Finanz- und Kundenziele zu erreichen. Die wesentlichen Optimierungskriterien hierbei sind die Prozessdauer, Prozessqualität und Prozesskosten. D.h. einerseits sollen Kosten und Durchlaufzeiten verringert werden, andererseits sollen die Qualität der Unternehmensleistung und damit die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.

Wer erfolgreich aus dem Endkampf in reifen Märkten ausbrechen wiill, sollte auch den Weg des Change Managements prüfen, d.h. die Möglichkeiten eines neuen Spiels mit anderen Regeln. Dabei gewinnt der Aspekt der Veränderungsgeschwindigkeit an Bedeutung. Die Karte, mit Veränderungsgeschwindigkeit Wettbewerbsvorteile zu erzielen, scheint im Change Management noch nicht ausgereizt. Eine Möglichkeit bestünde vielleicht im umfassenden Denkansatz einer Wissensbilanz.
Jörg Becker

Jörg Becker

Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.

Website: www.beckinfo.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket