Chancen und Risiken des WTO-Beitritts für den Bankensektor der VR China

Chancen und Risiken des WTO-Beitritts für den Bankensektor der VR China

Markus Dziemba

Wirtschaft & Management

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783838661582

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 28.11.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Die vorliegende Arbeit schildert im zweiten Kapitel die Struktur und die Entwicklung des chinesischen Finanzwesens, wobei das Hauptaugenmerk auf die Transformation des Bankensektors gelegt wird, da dieser eine Schlüsselfunktion im Liberalisierungsprozess inne hat. Hierbei werden einzelne den Bankensektor betreffende Reformschritte seit Beginn der wirtschaftlichen Reformen von 1978 dargestellt. Besondere Beachtung erhalten dabei die Zentralbank, die Auslandsbanken und vor allem die Geschäftsbanken. Die vier großen staatlichen Geschäftsbanken spielen aufgrund ihrer immensen Größe und Bedeutung für das chinesische Bankwesen eine herausragende Rolle. Des weiteren beschäftigt sich das zweite Kapitel auch mit den wichtigsten Reformschritten der letzten zwei Jahrzehnte und den daraus resultierenden Veränderungen im Bankensektor.  
Aus gegebenem aktuellen Anlass des Beitritts der VR China zur Welthandelsorganisation, wird auch auf den historischen Prozess welcher der Aufnahme Chinas vorgelagert war im dritten Kapitel ausführlich eingegangen werden. Ferner wird ein kurzer Überblick auf die Beschaffenheit und Zielausrichtung der WTO gegeben und welchen Nutzen China aus dieser Mitgliedschaft ziehen kann. Es werden auch die Bedingungen beleuchtet, die die WTO an den Beitritt der VR China geknüpft hat. Hierbei wird konkret auf die ausgehandelten bilateralen Abkommen eingegangen, die den Bankensektor betreffen.  
Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet im vierten Kapitel die derzeitige Verfassung des Bankensystems und inwieweit dieses geeignet ist, die durch den WTO-Beitritt verursachten neuen Herausforderungen zu begegnen. Es sollen vor allem die Chancen und Risiken des WTO-Beitritts aufgezeigt werden, die in der nächsten Zeit auf die chinesische Wirtschaft zukommen und bei denen der Bankensektor eine zentrale Rolle spielt. Das Ende des vierten Kapitels bilden die von der Regierung in Beijing in jüngster Zeit eingeleiteten Maßnahmen zur Sanierung der Banken. Diese Maßnahmen werden genau analysiert und kritischen Würdigung unterzogen. Im fünften Kapitel sollen schließlich Strategien und Lösungsansätze diskutiert werden, die zusätzlich dazu geeignet sind den Bankensektor für den zunehmenden Wettbewerbsdruck zu rüsten, welcher die Globalisierung und die wirtschaftliche Öffnung der Volksrepublik China unausweichlich mit sich bringen. Die Arbeit endet im sechsten Kapitel mit einer Schlussbetrachtung. 
Zum Quellenmaterial ist noch […]
Markus Dziemba

Markus Dziemba

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding