Lea hat die Nase voll. Ganz besonders von ihrem Kollegen Max, der sie dauernd anbaggert. In einer Mischung aus Trotz und Neugier und weil die Umstände kein echtes Haustier erlauben, legt sie sich ein CatCheapET zu. Mit diesem Katzenersatz kommt neuer Schwung in Leas Leben. Doch sie hat die Rechnung ohne die KI gemacht ...
Christine Piontek studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Anglistik in Köln, bevor sie über ein Volontariat zum Journalismus fand. Bei einer TV-Produktionsfirma stieg sie zur leitenden Redakteurin auf und betreute diverse Einrichtungsformate sowie anhängige Buchprojekte.
2007 machte sie sich selbstständig und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu einem ihrer Schwerpunkte. Der Wunsch, ein eigenes Buch zu schreiben, erfüllte sich mit "CatCheapET". Hier verarbeitet Christine Piontek die Erfahrung, als Texterin durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden, in einer humorvollen Katzengeschichte. Die Erzählung platzierte sich beim Thalia Storyteller Award 2024 in den Best Stories. Mittlerweile ist mit "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" ein Nachfolger erschienen.
Mit dem vorliegenden Buch realisiert Christine Piontek ein lang gehegtes Herzensprojekt.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.