Capitol Records

Capitol Records

Wie Amerikas Musik Europa eroberte

Rüdiger Bloemeke

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

236 Seiten

ISBN-13: 9783000717956

Verlag: Voodoo Verlag

Erscheinungsdatum: 15.12.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Popmusik, Jazz, Rock 'n' Roll, Country, Kultur

Bewertung::
0%
30,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Nur wenige Jahre nach der Nazi-Diktatur schloss die Plattenfirma Capitol Records einen Vertrag mit der Telefunken-Platte. Capitol war damit das erste Label, das in Deutschland wieder amerikanische Musik zugänglich machte. Von Berlin aus erreichten die Platten halb Europa - von Norwegen bis Österreich, von Schweden bis Frankreich. Capitol breitete ein Panorama der US-Popgeschichte aus und bescherte dem Alten Kontinent die Musik von Nat King Cole, Les Paul and Mary Ford, June Christy, Ella Mae Morse, Kay Starr, Frank Sinatra, Dean Martin, Faron Young, Tennessee Ernie Ford, Gene Vincent, Duke Ellington, Benny Goodman, Coleman Hawkins, Harry James, Miles Davis, Stan Kenton, Woody Herman, Gerry Mulligan, Stan Getz...
Das wirkt bis heute nach.
Rüdiger Bloemeke

Rüdiger Bloemeke

Rüdiger Bloemeke. Jahrgang 1945, aufgewachsen in Lippe (NRW), nach dem Gymnasium in Detmold Sprachen- und Literaturstudium in Hamburg. Seit 1970 Tätigkeit als Journalist. Buchautor von: "Roll Over Beethoven. Wie der Rock'n'Roll nach Deutschland kam", "John Fogerty und das Drama Creedence Clearwater Revival" (Co-Autor), "La Paloma. Das Jahrhundert-Lied", "LONDON-Label-Lexikon", "Die TELDEC-Story".

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding