Businessplan - Theoretical Guide

Businessplan - Theoretical Guide

Daniel Gschwend

Wirtschaft & Management

Paperback

180 Seiten

ISBN-13: 9783838680491

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 06.06.2004

Sprache: Englisch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Wie muss ein Businessplan aussehen und welche Elemente umfasst dieser konkret? Diese Fragen stellen sich Manager immer wieder und verlieren dabei oft schon bei der Grobplanung wertvolle Zeit. Die Konzeption eines Businessplanes ist eine zentrale Aufgabe jedes Unternehmens, nicht nur aus Planungs- sondern auch aus Strategischer Sicht. Erst mit dem Verfassen eines Businessplanes werden die inner- und ausserbetrieblichen Abhängigkeiten ins Bewusstsein eines Managers gerufen. Diese Bewusstseinsbildung für das eigene Unternehmen garantiert den Erfolg in der Zukunft. 
Anhand dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie ein Businessplan verfasste werden soll und welches die zentralen Elemente sind. Hierbei handelt es sich nicht nur um eine theoretische Abhandlung, sondern um eine mit vielen praktischen Beispielen versehene Arbeit, welche den Schwerpunkt auf die finanzielle Planung und Kontrolle legt. 
Die Abhandlung ist aufgrund ihrer internationalen Aktualität auf Englisch verfasst, aber auch für den deutschsprachigen Leser sehr gut verständlich. 
 
Introduction 
The following essay functions as an example how to create a Businessplan. The following Businessplan has been specifically designed for the service sector which plays nowadays a major role in the modern post-industrial epoch. I have chosen the Hotel & Tourisme sector as illustrative example because of its complexity and importance to national stakeholder value. 
The presented solutions are nevertheless generally applicable for the major business-sectors in the service industry (e.g. Banking, Marketing, Consulting, HRM, etc.) 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Introduction4 
2.Management Summary 
Business Idea7 
Leadership Premises8 
Organization17 
Client Value18 
Business Risk19 
Financial Key Data and Management Ratios20 
3.Company 
Legal Form22 
Capital Structure23 
Management & Board of Directors24 
Company History26 
Strengths and Weaknesses Profile27 
4.Management and Organization 
Organization Chart30 
Responsibilities32 
Company Substitution32 
Strategy33 
Corporate Mission34 
Corporate Vision35 
Mission Statement36 
Client Information System (Data Base)37 
5.Services 
Overall Services50 
Competitive Advantage51 
Sustainable Client Value52 
6.Markets 
Position in the Market54 
Client Structure55 
Competitors56 
7.Marketing 
Submarket-Matrix58 
Client-Segment-Matrix59 
Market-Segment-Matrix60 
Customer Relationship Management […]
Daniel Gschwend

Daniel Gschwend

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding