The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Business Reengineering
Ein Unternehmensreorganisationsprozeß am Beispiel eines Vertriebsunternehmens
Christian Gursky Wirtschaft & Management
Paperback
124 Seiten
ISBN-13: 9783838637303
Verlag: Diplom.de
Erscheinungsdatum: 02.05.2001
Sprache: Deutsch
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr Infos Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
1.Unternehmensorganisation
1.1Organisationsbegriff
1.2Organisationsaufbau
1.3Organisationsmethodik
1.3.1Der Reorganisationsprozeß
1.3.2Reorganisationsprobleme
2.Reorganisationsverfahren
2.1Rahmenbedingungen
2.2Vorgehensweise
3.Systemanalyse
3.1Erhebungstechniken
3.1.1Befragung
3.1.2Beobachtung
3.1.3Experiment
3.1.4Panel
3.1.5Sonstige
3.1.6Durchführung der Erhebung
3.2Darstellungstechniken
3.2.1Organigramm
3.2.2Stellenbeschreibungen
3.2.3Funktionendiagramme
3.2.4Kommunikationsbeziehungen
3.2.5Aufgabenfolgepläne
3.2.5.1Anrufannahme
3.2.5.2Anfragezuständigkeit klären
3.2.5.3Kundenanfrage bearbeiten
3.2.5.4Montage und Reklamationskontrolle
3.2.5.5Technische Kundenbetreuung
3.2.5.6Reklamationskontrolle
3.2.5.7Reklamationsbearbeitung
3.2.5.8Lieferantenreklamation
3.2.5.9Wareneingang
3.2.5.10Warenausgang
3.2.5.11Paketversand
3.2.6Folgestrukturen
3.2.7Vorgangsketten
3.2.7.1Kundenanfrage bearbeiten
3.2.7.2Reklamation bearbeiten
3.2.7.3Lagerverwaltung
3.2.8Wertketten
3.2.9Textuell orientierte Techniken
3.2.10Quantitative Analyse
3.2.11Durchführung der quantitativen Analyse
4.Systemgestaltung
4.1Zentralisierung/ Dezentralisierung
4.2Standardisierung
4.3Parallelisierung
4.4Benchmarking
4.5Idealisierung
4.5.1Wareneinkauf
4.5.2Warenverkauf
4.6Kreativitätstechniken
4.6.1Durchführung eines Kreativ-Workshop
4.6.2Würdigung der Workshop Ergebnisse
4.7Partizipation
4.8Delegation
4.9Gezielte Schwachstellenbeseitigung
4.9.1Erhöhung der Arbeitsmotivation
4.9.2Ausschöpfen und Entwickeln der Fähigkeiten
4.9.3Bedarfsgerechte Informationslieferung
4.9.4Erhöhung der Kundenanbindung
4.9.5Beschleunigung der Anfrage- und Auftragsbearbeitung
5.Konzeption eines unternehmensweiten DV-Systems
5.1Ausgangssituation
5.1.1Ausstattung
5.1.2Lagerverwaltungs- und Verkaufssystem DeFacto
5.1.3Bekannte Problemfelder von DeFacto
5.2Modellierungstechniken
5.2.1Strukturierte Methoden
5.2.2Objektorientierte Methoden
5.2.3Vorgehensweise
5.3Unternehmensmodell
6.Abschließende Betrachtungen
6.1Zusammenfassung der Schwachstellen der PC-GmbH
6.2Zusammenfassung des Reengineering-Konzeptes für die PC-GmbH
6.3Ausblick
7.Anhang
7.1Anhang A: Beispielerhebungsbogen für das Telefonmarketing
7.2Anhang B: Quantitative Prozeßanalyse
7.3Anhang C : Detaillierte Workshop-Ergebnisse
7.4Anhang D: Internet-Seite der PC-GmbH
8.Literaturverzeichnis
Bei Interesse senden wir […]
Eigene Bewertung schreiben
3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)
Paperback


&page[locale]=de_DE&page[product][id]=46274&page[product][label]=Business%20Reengineering&page[product][sku]=9783838637303&session[uid]=10737d74-8e47-a23c-ec6c-9a0a471f5297&session[vid]=b9c31fb3-8e96-6794-1f82-8b9ad5381b37&page[site]=buchshop.bod.de&page[url]=%2Fbusiness-reengineering-christian-gursky-9783838637303&page[title]=Business%20Reengineering&page[resolution][x]=1280&page[resolution][y]=720)
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.