Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Bürgerin aller Zeiten
Die Schönaus 1913 - 1933
Band 1 von 2 in dieser Reihe
Paperback
372 Seiten
ISBN-13: 9783748141266
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 04.10.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
12,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Geschichte einer Leipziger Familie in der turbulentesten Zeit des letzten Jahrhunderts. Kaiserreich, Weltkrieg, Revolution und Inflation, Diktatur und Besatzung bilden den Hintergrund für die Erlebnisse, Freuden und Probleme der Schönaus.
Band 1:
Während Charlotte ihren achtzigsten Geburtstag plant und gebannt die Demonstrationen und Umwälzungen in der DDR verfolgt, denkt sie zurück an ihre Kindheit und Jugendzeit in Leipzig. Als Tochter der großbürgerlichen Familie Schönau wurde sie dort 1909 geboren und wächst mit zwei Geschwistern auf. Die wohlbehütete Kindheit wird durch den Ersten Weltkrieg erschüttert und auch in den turbulenten Jahren der Weimarer Republik erleben die Schönaus, wie sehr sich das Leben gewandelt hat. Mitten in einer politisch instabilen Zeit machen die drei Schönau-Kinder ihre ersten Schritte ins Erwachsenenleben. Während Charlottes Schwester Dorchen die freie Kulturwelt in Berlin genießt, ihr Bruder Heinrich von den falschen Kreisen angezogen wird, erfährt Charlotte selbst die Vielseitigkeit des Studentendaseins und erleidet den ersten schmerzhaften Verlust ihres Lebens.
Band 1:
Während Charlotte ihren achtzigsten Geburtstag plant und gebannt die Demonstrationen und Umwälzungen in der DDR verfolgt, denkt sie zurück an ihre Kindheit und Jugendzeit in Leipzig. Als Tochter der großbürgerlichen Familie Schönau wurde sie dort 1909 geboren und wächst mit zwei Geschwistern auf. Die wohlbehütete Kindheit wird durch den Ersten Weltkrieg erschüttert und auch in den turbulenten Jahren der Weimarer Republik erleben die Schönaus, wie sehr sich das Leben gewandelt hat. Mitten in einer politisch instabilen Zeit machen die drei Schönau-Kinder ihre ersten Schritte ins Erwachsenenleben. Während Charlottes Schwester Dorchen die freie Kulturwelt in Berlin genießt, ihr Bruder Heinrich von den falschen Kreisen angezogen wird, erfährt Charlotte selbst die Vielseitigkeit des Studentendaseins und erleidet den ersten schmerzhaften Verlust ihres Lebens.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.