Hat die Queen manchmal kein Toilettenpapier? Muss man Digitaluhren tragen, um pünktlich zu sein? Welches Handtuch passt zum Fitnessstudio? Mit Humor und dem Blick fürs Detail beschreibt der Auto in kurzen Episoden den alltäglichen Kampf mit dem Liebenswertesten, was wir haben: unseren Fehlern.
Mathias Wollweber, Sonntagskind, Jahrgang 1969, Ausbildung zum Werbekaufmann, BWL-Studium (nicht abgeschlossen), Gründung seiner Werbeagentur 1996, berät seither als Kommunikations-Experte namhafte Marken und Unternehmen. Wollweber ist akkreditierter Designberater RLP, Gründer der Start-Up-Factory, Referent und Trainer zum Thema Innovationskultur in Unternehmen, glücklich verheiratet und Vater von drei tollen Jungs.
Mit Humor und Blick fürs Detail beschreibt Autor Mathias Wollweber in kurzen Episoden den alltäglichen Kampf mit dem Liebenswertesten, was wir haben - unseren Fehlern. Er nimmt uns mit auf die Suche nach dem Perfekten und findet gemeinsam mit dem Leser wunderbare Antworten auf die Frage: Warum sind Fehler so schön menschlich? Die Geschichten sind kurzweilig, witzig, unterhaltsam und helfen bei der Versöhnung mit vermeintlich eigenen Unzulänglichkeiten.
Bügeln mit Evian
Top Magazin KoblenzMai 2009
Mit Humor und Blick fürs Detail beschreibt Autor Mathias Wollweber in kurzen Episoden den alltäglichen Kampf mit dem Liebenswertesten, was wir haben - unseren Fehlern. Er nimmt uns mit auf die Suche nach dem Perfekten und findet gemeinsam mit dem Leser wunderbare Antworten auf die Frage: Warum sind Fehler so schön menschlich? Die Geschichten sind kurzweilig, witzig, unterhaltsam und helfen bei der Versöhnung mit vermeintlich eigenen Unzulänglichkeiten.